Auto Nachrichten Hintergrund

Hyundai Inster: kleines Elektrofahrzeug mit erwachsenen Spezifikationen! – AutoRAI TV

Juni 27, 2024

Einführung Hyundai Inster

Sehen Sie sich den Hyundai Inster an, ein kompaktes Elektrofahrzeug von Hyundai, das speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde. Der Name Inster steht für „intim“ und „innovativ“, wenn man Hyundai glauben darf. Das Auto gibt es in zwei Varianten, als Base und als extra starkes Cross mit leicht veränderten Stoßfängern. Cross kommt ein wenig später. Sie haben außerdem die Wahl zwischen zwei Motorvarianten. Natürlich sind Sie neugierig auf alle Spezifikationen und Funktionen. Sie kommen!

Antriebsstrang Hyundai Inster

Sie haben die Wahl zwischen zwei Antriebssträngen, die wir der Einfachheit halber Standard Range und Long Range nennen werden.

Standard Bereich

Große Reichweite

Rückansicht des Hyundai INSTER

Wärmepumpe optional

Die Version mit 49-kWh-Batterie hat eine voraussichtliche Reichweite von mehr als 350 Kilometern, während die kleinere Batterie über 300 km weit fahren kann. Die Batterie verfügt über eine Vorwärmung (Vorkonditionierung) für schnellere Ladezeiten in kälteren Klimazonen. Eine Wärmepumpe optimiert den Energieverbrauch. Das wird optional sein.

Ein 3-phasiges 11 kW Ladegerät als Standard

DC-Schnellladung von 10 auf 80 Prozent ist in 30 Minuten möglich, verspricht Hyundai. Vehicle-to-Load (V2L) ermöglicht die Stromversorgung von 110V/220V für andere Geräte außerhalb des Fahrzeugs. Das Auto ist serienmäßig mit einem 11-kW-Bordladegerät ausgestattet.

Abmessungen Hyundai Inster

Die Abmessungen des Hyundai Inster. Seine Breite beträgt 1.610 mm und seine Höhe 1.575 mm (1.610 mm mit Dachreling). Die Länge der Base-Version beträgt 3.825 mm. Mit 3.845 mm ist der Cross etwas länger. Der Radstand beträgt 2.580 mm. Für ein kleines EV ist das außergewöhnlich lang. Selbst im B-Segment würde dieser Radstand nicht fehl am Platz wirken. Das Gepäckraumvolumen beträgt 280 Liter bei einer Konfiguration mit vier Sitzen. Optional bietet Hyundai eine verschiebbare Rückbank (16 cm) an, die den Gepäckraum von 238 auf 351 Liter erweitert. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 50/50 umklappen, so dass eine ebene Ladefläche entsteht.

Seitenprofil des neuen Hyundai INSTER

Was ist mit dem Casper?

Das Auto ähnelt dem Hyundai Casper, den der südkoreanische Automobilhersteller 2022 vorstellte, aber der Inster ist nicht zu 100% mit dem Casper identisch. Alle Außenmaße unterscheiden sich und auch der Radstand ist deutlich größer: 18 cm sogar! Tatsächlich basiert dieser Inster auf der K1-Plattform, auf der auch der aktuelle Picanto und der i10 aufgebaut sind, allerdings mit einem verlängerten Radstand.

Entwurf Hyundai Inster

Das Design des Hyundai Inster also. Das Auto ist rundum mit LED-Beleuchtung ausgestattet, mit der typischen Pixel-Beleuchtung, die Sie auch bei anderen Hyundai EVs finden. Das Modell ist serienmäßig mit 15-Zoll-Stahlrädern mit Radkappen ausgestattet. Je nach Version liefert Hyundai 15-Zoll- oder 17-Zoll-Felgen.

Verschiedene Farben

Hyundai hat sich für natürliche Farben entschieden, inspiriert von den natürlichen Farben des Hanji-Papiers. Erklären Sie das. Die koreanischen Wurzeln von Hyundai spiegeln sich in der Farbpalette wider, die von den natürlichen Farbtönen des Hanji-Papiers inspiriert ist. Traditionell wird dieses besondere Papier von Hand aus der inneren Rinde des einheimischen Papiermaulbeerbaums hergestellt.

Sie haben die Wahl zwischen zehn Außenfarben, nämlich:

Die Farben sind in einer Zwei-Eins-Kombination erhältlich.

Innenraum des Hyundai INSTER

Interieur Hyundai Inster

Der Innenraum wirkt ruhig, ist aber mit zahlreichen modernen Geräten ausgestattet. So verfügt das Auto beispielsweise serienmäßig über ein 10,25-Zoll-TFT-Überwachungscluster und ein 10,25-Zoll-Navigationssystem. Sogar an ein kabelloses Induktionsladegerät für Smartphones wurde schon gedacht. Der Schalter für das Shift-by-wire-Getriebe befindet sich hinter dem Lenkrad, was mehr Platz in der Mittelkonsole schafft. Hyundai Digital Key 2 Touch mit NFC-Technologie verwandelt Ihr Smartphone in einen Autoschlüssel. Dieses System ist Standard.

Stimmungsvolle Beleuchtung

Bemerkenswert sind auch die Vordersitze im Sofa-Design. Sie haben eine beleuchtete Ablage und in den Türen entdecken wir vier Ablagefächer. Eine Ambientebeleuchtung mit 64 Farben ist ebenso vorhanden wie ein Schiebedach, ein beheizbares Lenkrad und eine automatische Klimaanlage. Die Oberfläche der Türgriffe ist individuell gestaltbar. Dinge wie Privacy Glass und Apple CarPlay und Android Auto (über USB-Anschluss) runden die Party ab. Sowohl der Fahrer- als auch der Beifahrersitz können komplett flach gestellt werden.

Vier Pixel auf dem Lenkrad

Ein lustiger Fakt: Die vier nebeneinander liegenden Pixel auf dem Lenkrad – vom IONIQ 5 übernommen – stellen den Buchstaben H im Morsecode dar! Falls Sie sich gefragt haben, warum auf dem Lenkrad von Hyundai heutzutage vier Punkte zu sehen sind, dann ist das der Grund. Diese vier Pixel-Leuchten, die optional beleuchtet werden können, dienen als Begrüßungssignal, wechseln die Farbe, wenn das Auto z.B. rückwärts fährt, reagieren auf Sprachbefehle und zeigen den Ladevorgang an.

Pepita

Das Motiv der Stuhlhusse ist von dem Pepita-Muster inspiriert, das vom Modegiganten Chanel bekannt ist. Die gesamte Farbauswahl für den Innenraum besteht aus khakibraunen und beigen Oberflächen, die durch sanfte gelbe Akzente betont werden. Im Dachhimmel hat Hyundai ein dekoratives Pixelmuster verwendet, um an einer unerwarteten Stelle des Fahrzeugs für Aufregung zu sorgen.

Langlebige Materialien

Auch die Materialien sind schön und haltbar. Der Sitzbezug und der Dachhimmel sind zu 100 Prozent bzw. 85 Prozent aus recyceltem PET hergestellt. Je nach Farbe enthält der Teppich auch unterschiedliche Anteile an recyceltem PET – von 70 bis 100 Prozent. Die obere Türverkleidung enthält Mengen von Biopolypropylen, das aus Zuckerrohr gewonnen wird. Das Exterieur ist mit einer schwarzen, hochglänzenden, umweltfreundlichen Lackierung versehen, bei der das traditionell in schwarzer Farbe verwendete Carbon Black Pigment durch ein Pigment aus recycelten Reifen ersetzt wurde.

Fahrassistenzsysteme Hyundai Inster

Der Hyundai Inster verfügt über fast die gleichen Fahrerassistenzsysteme, die Sie auch im Kona, IONIQ 5, IONIQ 6 und IONIQ 5 N finden. Die Fahrassistenzsysteme werden unter den Namen Smart Sense und Parking Sense zusammengefasst. Kommen sie:


Ein hellgrüner Hyundai INSTER SUV mit bizarren Spezifikationen parkt in einem Ausstellungsraum mit dunklen Wänden und vertikalen Beleuchtungskörpern.


Rückansicht des Hyundai INSTER


Seitenprofil des neuen Hyundai INSTER


Frontansicht eines Hyundai INSTER mit runden Scheinwerfern, einem schwarzen Kühlergrill und einem weißen Nummernschild mit der Aufschrift


Nahaufnahme der Vorderseite eines Autos mit dem Hyundai INSTER-Logo, einem runden Scheinwerfer und einer Reihe von beleuchteten gelben Quadraten, die in den schwarzen Kühlergrill darüber integriert sind, mit bizarren Merkmalen.


Ein Hyundai INSTER ist in einem schlecht beleuchteten Raum mit vertikalen LED-Leuchten an den Wänden geparkt. Links neben dem Auto steht ein Lampenständer, der die Vorderseite beleuchtet. Die Scheinwerfer des Autos sind eingeschaltet und zeigen die bizarren Spezifikationen, die es zu einem herausragenden Elektroauto machen.


Ein kompakter, hellgrüner Hyundai Geländewagen parkt in einem modernen, schlecht beleuchteten Studio mit vertikalen Lichtstreifen an dunklen Wänden.


Nahaufnahme der Vorderseite eines Hyundai EV-Preisschilds mit dem Nummernschild


Frontansicht eines hellgrünen Hyundai INSTER, der im Innenraum geparkt ist. Die Scheinwerfer und der Kühlergrill sind hervorgehoben, und er ist mit bizarren Spezifikationen ausgestattet, die ihn auffallen lassen.


Nahaufnahme der Front eines Hyundai INSTER EV mit runden Scheinwerfern, einem schwarzen Kühlergrill und einem Nummernschild mit der Aufschrift


Nahaufnahme der Vorderseite eines Hyundai INSTER mit einer schlanken, hellgrünen Motorhaube und einer Reihe orangefarbener Lichter am Rand, die auf den einzigartigen EV-Preis hinweisen.


Ein moderner hellgrüner Hyundai INSTER SUV steht in einer schlecht beleuchteten Garage mit vertikalen Beleuchtungskörpern, von hinten links gesehen. Das Fahrzeug verfügt über markante LED-Rückleuchten und eine zweifarbige Lackierung.


Die Rückansicht eines Hyundai-Fahrzeugs zeigt das Logo und den Modellnamen


Nahaufnahme eines Hyundai INSTER mit einem Ladeanschluss an der Vorderseite, der ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge offenbart. Auf dem Nummernschild steht 'INSTER'. Dieses Elektroauto zu diesem Preis bietet beeindruckende und bizarre Spezifikationen, die die Aufmerksamkeit eines jeden Enthusiasten auf sich ziehen werden.


Rückansicht eines hellgrünen Hyundai INSTER mit einem gepixelten roten Bremslichtdesign, der den Modellnamen


Eine Nahaufnahme des Rücklichts eines Hyundai INSTER mit einem einzigartigen Design aus horizontalen LED-Leisten, die von rotem Licht umgeben sind. Die Karosserie des Wagens ist in einem hellen Gelbton gehalten, der seine bizarren Eigenschaften noch unterstreicht.


Rückansicht eines hellgrünen Hyundai INSTER-Autos mit der Aufschrift 'Instier', ausgestellt in einem gut beleuchteten Raum mit blauen Paneelwänden und vertikalen Lichtleisten. Dieser EV-Preisträger verfügt über wahrhaft bizarre Spezifikationen.


Innenraum des Hyundai INSTER


Ein Hyundai-Autoarmaturenbrett mit einem Lenkrad, einer digitalen Instrumententafel und einem Infotainment-Bildschirm mit mehreren Bedienelementen. Das Interieur des Hyundai INSTER ist in Beige- und Schwarztönen gehalten und verfügt über zahlreiche Tasten und Lüftungsöffnungen.


Innenansicht eines Hyundai INSTER mit voll verstellbaren Rücksitzen, die einen flachen Laderaum schaffen, der bis zu den Vordersitzen und dem Armaturenbrett reicht - perfekt für alle, die ein einzigartiges und praktisches Design schätzen.


Innenansicht des Hyundai INSTER SUV mit beigen Ledersitzen und umklappbaren Rücksitzen, wobei der Laderaum vom Kofferraum bis zu den Vordersitzen reicht. An der Vorderseite ist ein modernes Armaturenbrett zu sehen, das die Attraktivität des EV-Preises widerspiegelt.


Innenansicht eines Hyundai INSTER SUV mit umgeklappten Rücksitzen, mit erweitertem Laderaum und beiger Lederausstattung.


Innenraum eines Hyundai INSTER mit den Rücksitzen, von denen einer teilweise umgeklappt ist, um zusätzlichen Laderaum zu schaffen, und den Vordersitzen mit dem Armaturenbrett. Dieses Modell zum EV-Preis verfügt über ausgefallene Spezifikationen, die Funktionalität mit fortschrittlicher Technologie kombinieren.


Der Innenraum des Hyundai INSTER SUV mit umgeklappten Rücksitzen, die reichlich Laderaum bieten.


Nahaufnahme des Armaturenbretts des Hyundai INSTER mit einem Touchscreen-Display mit Klimatisierungseinstellungen, Tasten und Stimmungsbeleuchtung. Dieses EV-Modell bietet eine moderne Benutzeroberfläche in Kombination mit fortschrittlicher Technologie.


Luftaufnahme des Rücksitzes des Hyundai INSTER EV, gemustert mit Pied-de-Poule-Stoff und einer klappbaren Armlehne mit integrierten Becherhaltern.


Eine Nahaufnahme des Innenraums eines Hyundai INSTER mit einer Steckdosenleiste, die eine Standard-Wechselstromsteckdose und eine Kontrollleuchte unter dem Armaturenbrett zeigt.


Innenansicht eines modernen Hyundai INSTER mit beigen und schwarzen Sitzen, einem Touchscreen-Display auf dem Armaturenbrett und Ambientebeleuchtung. Dieses EV-Preissegment bietet sowohl Stil als auch fortschrittliche Technologie für ein verbessertes Fahrerlebnis.


Innenraum eines modernen Hyundai INSTER mit einem Lenkrad mit Bedienelementen, einer digitalen Anzeige auf dem Armaturenbrett, einem zentralen Touchscreen und beleuchteten Akzenten in den Türen und auf dem Armaturenbrett.


Eine Nahaufnahme des Innenraums eines Hyundai INSTER zeigt das Lenkrad, die digitale Instrumententafel, das Armaturenbrett und verschiedene Bedientasten.


Der Innenraum des Hyundai INSTER, mit dem beigefarbenen Rücksitz mit Kopfstützen und Sicherheitsgurten. Es gibt keine Passagiere.


Innenraum eines Hyundai EV-Preiswagens mit einer Nahaufnahme der beige-grauen Polsterung der Vordersitze. Im Hintergrund sind ein Fenster und ein Teil des Rücksitzes zu sehen.


Innenansicht einer Hyundai INSTER Autotür mit einem Türgriff aus Metall, einer gelben Platte mit zwei schwarzen Schraubkappen und einem durch das Fenster sichtbaren Seitenspiegel.


Nahaufnahme einer Steckdosenleiste in einem beigen Innenraum mit einer 12V-180W-Steckdose, einem USB-Anschluss und einem Knopf, der die bizarren Spezifikationen des Hyundai INSTER hervorhebt.


Der Innenraum des Hyundai INSTER ist mit beigen, gepolsterten Rücksitzen ausgestattet, die den Blick auf die Vordersitze und die Autotür freigeben. Dieses moderne Design bietet reichlich Beinfreiheit und sorgt für Komfort für alle Passagiere.


Innenansicht der Rückbank des Hyundai INSTER, mit beiger Polsterung und einem geräumigen, minimalistischen Design mit offenen Türen auf beiden Seiten.


Innenansicht der Rückbank des Hyundai INSTER, mit beiger Stoffpolsterung, umgeklappten Rücksitzen und minimalistischem Türdesign.


Innenansicht des Rücksitzes eines Hyundai INSTER durch die geöffnete Hecktür, mit beiger Polsterung, einer Reihe von Kopfstützen und einem einfachen, modernen Design. Der EV-Preispunkt bietet überraschenden Komfort und Eleganz ohne ausgefallene Spezifikationen.