Auto Nachrichten

Der neue BMW X3 (2024) hat nur Benzin- und Dieselantrieb – WALKAROUND

Juni 19, 2024

Ist der neue BMW X3 gegenüber der vorherigen Generation gewachsen?

Ja, in der Tat, aber nicht auf allen Seiten. Die Länge des BMW X3 ist um 47 mm auf 4.755 mm und die Breite um 29 mm auf 1.920 mm gewachsen. Die Höhe ist sogar um 16 mm auf 1.660 mm gesunken. Der Radstand hat sich gegenüber der vorherigen Generation kaum verändert. Der misst immer noch 2.865 mm. Daher ist der Innenraum schön und geräumig. Auch im Fond gibt es hervorragende Sitzmöglichkeiten, selbst bei einer Körpergröße von 1,85 Metern oder mehr.

Wie groß ist der Kofferraum des neuen BMW X3?

Eine elektrische Heckklappe gehört beim BMW X3 zur Serienausstattung. Der Gepäckraum ist sowohl in der Breite als auch in der Länge gewachsen. Sie haben jetzt 570 Liter Kofferraumvolumen, bzw. 460 Liter im BMW X3 30th xDrive Plug-in-Hybrid. Serienmäßig lassen sich die Rücksitze im Verhältnis 40:20:40 auf maximal 1.700 Liter umklappen (X3 30e xDrive: 1.600 Liter). Eine elektrisch einziehbare Anhängerkupplung ist optional erhältlich. Das Auto kann bis zu 2.500 Kilogramm gebremst ziehen, was von der Motorvariante abhängt.

Hat der neue X3 irgendwelche coolen Gadgets?

Absolut! Sehen Sie sich unter anderem die Willkommens- und Abschiedsanimation beim Einsteigen dank Lichtprojektion an. Die optionale BMW Iconic Glow Konturbeleuchtung für den Kühlergrill macht die Party komplett. Der Kühlergrill hat übrigens eine neue Grillstruktur mit vertikal und diagonal angeordneten Stäben, aber das gilt nicht für alle Modellvarianten. Der M50, den Sie in unserem Video sehen, hat zum Beispiel einen anderen Kühlergrill.

Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

Der neue BMW X3 bietet eine wesentlich größere Auswahl an serienmäßigen und optionalen Systemen für halbautomatisches Fahren und Parken. Der Wagen ist serienmäßig mit Frontkollisionswarner, Spurverlassenswarnung und Geschwindigkeitsbegrenzungsinfo ausgestattet, zusammen mit dem Fahrassistenten mit Spurwechselwarnung und manuellem Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten. Der ebenfalls serienmäßige Parkassistent umfasst Funktionen wie den Rückfahrassistenten und eine Rückfahrkamera. Zu den optionalen Systemen gehören der Lenk- und Fahrspurassistent sowie der automatische Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent und die Streckenkontrolle bei Verwendung der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion. Mit dem optionalen Parkassistenten Professional können Sie das Einparken und allgemeine Manöver von außerhalb des Fahrzeugs über ein Smartphone steuern.

Ein Mann kniet neben einem weißen BMW X3 2024 in einem Ausstellungsraum und deutet auf die Plakette auf der Rückseite des Fahrzeugs.

Mit welchen Motoren wird der neue X3 auf den Markt kommen?

Der neue BMW X3 kommt mit verschiedenen Motoren auf den Markt, als Plug-in-Hybrid und mit herkömmlichen Benzin- und Dieselmotoren. Alle Verbrennungsmotoren sind mit der Li8V Mild Hybrid Technologie elektrifiziert. Alle Motoren sind mit einer Steptronic Achtgang-Automatik mit Schaltwippen kombiniert. Ein Sechszylinder-Dieselmotor wird ebenfalls im Sommer 2025 folgen. BMW wird keinen neuen iX3 auf den Markt bringen, denn dieser Platz wird vom SUV der Neuen Klasse eingenommen.

Der BMW X3 erscheint u.a. als 30e xDrive, 20 xDrive, 20d xDrive und als M50 xDrive. Der Plug-in-Hybrid hat eine Systemleistung von 220 kW (299 PS) und ein Drehmoment von 450 Nm. Die elektrische Reichweite beträgt 86 bis 89 Kilometer. Der 20 xDrive hat einen Vierzylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 153 kW (208 PS) und einem Drehmoment von 330 Nm. Der 20d xDrive – ebenfalls ein Vierzylinder, aber ein Dieselmotor – bringt es auf 145 kW (197 PS) und 400 Nm Drehmoment. Der BMW X3 M50 verfügt über einen Reihensechszylinder-Benzinmotor mit 293 kW (398 PS) und einem Drehmoment von 580 Nm.

Was ist im Innenraum des neuen BMW X3 zu sehen und zu hören?

Der Innenraum des neuen BMW X3 verfügt über ein BMW Curved Display mit einer 12,3-Zoll-Instrumententafel und einem 14,9-Zoll-Bedienungsdisplay. Die BMW Interaction Bar, ein neues Lenkraddesign mit abgeflachter Unterseite, ein neuer Getriebeschalter, eine Ambientebeleuchtung, Becherhalter mit neuem Stauraum und ein kabelloses Induktionsladegerät für Smartphones stechen ebenfalls hervor. Das Infotainment-System läuft auf dem BMW Operating System 9. Elektrisch verstellbare Sportsitze, Sitzheizung, Drei-Zonen-Klimaautomatik, schallisolierte Fenster, Comfort Access, Ambientebeleuchtung mit Goodbye- und Welcome-Animationen gehören zur Serienausstattung. Optional bietet BMW ein festes Panoramaglasdach ohne Querträger, aber mit Rollo zur Verdunkelung. Aktive Sitzbelüftung, Lendenwirbelstütze, Lenkradheizung und ein Harman Kardon Soundsystem sind ebenfalls optional erhältlich.

Innenansicht des BMW X3 von 2024 mit dem Lenkrad mit dem ikonischen BMW Logo und einem digitalen Armaturenbrett mit verschiedenen Informationen. Dieses Modell unterstreicht seine Vielseitigkeit und bietet sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren.

Ist das Interieur auch vegan?

Ja, denn die Econeer-Polsterung ist Standard. Er ist aus einem recycelbaren Sekundärmaterial hergestellt. Optional bietet BMW Veganza eine perforierte Lederpolsterung, die in drei Farben erhältlich ist. Merinoleder ist als Option erhältlich, ebenso wie eine Kombination aus Veganza und Alcantara. Darüber hinaus sind einige Materialien auch aus nachhaltigen Stoffen hergestellt.

Wann wird der neue X3 auf den Markt kommen?

Das Auto wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 in Europa und den USA auf den Markt kommen. Bis Januar 2025, nach Angaben mehrerer Länder. Die USA und Deutschland sind die Hauptabsatzländer. Der BMW X3 ist auch in Ländern wie Italien, Spanien, Japan, Südkorea, Südafrika, Kanada und Mexiko beliebt. 

Wird der neue BMW X3 in China hergestellt?

Nein, der BMW X3 wird sowohl in Spartanburg in den Vereinigten Staaten als auch in Rosslyn in Südafrika gebaut.

Haben wir schon einen Startpreis?

Sicherlich, der neue BMW X3 ist ab 67.815 Euro zu haben. Dieser Preis gilt dann für den Plug-in-Hybrid BMW X3 30e xDrive. Der M50 kostet nur 103.000 Euro. Mehr wissen? Dann sehen Sie sich das Video an!


Im Inneren präsentiert sich der BMW X3 auf einer runden Plattform mit einem schlanken Design mit markantem Kühlergrill, LED-Scheinwerfern und schwarzen Rädern. Diese weiße Schönheit kombiniert Luxus mit Dieselkraft für eine aufregende Fahrt.


Ein weißer BMW X3 SUV aus dem Jahr 2024 wird in einem Innenraum auf einer runden Plattform ausgestellt, wobei das Heck- und Seitenprofil mit seinen charakteristischen beleuchteten Rückleuchten sichtbar ist. Das Fahrzeug ist sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren ausgestattet, was seine Vielseitigkeit und fortschrittliche Technik unterstreicht.


Ein weißer BMW X3 2024, der in einem Innenraum ausgestellt ist, von der vorderen linken Ecke aus gesehen, zeigt seine Dieselkraft.


Zwei Autos, ein grauer BMW X3 (2024) und ein weißer Geländewagen, sind auf einem sauberen, weißen Boden mit einem strahlend blauen Himmel im Hintergrund geparkt.


Zwei New BMW X3 SUVs sind in einem minimalistischen, offenen Raum mit strahlend blauem Himmel geparkt. Einer blickt nach vorne, der andere zeigt das Heck. Beide 2024-Modelle haben sichtbare Nummernschilder und ein schlankes Design, das ihre Benzin- und Dieseltauglichkeit unterstreicht.


Drei BMW SUVs aus dem Jahr 2024, darunter der BMW X3, sind in einer hellen, minimalistischen Umgebung ausgestellt. Die Fahrzeuge sind eines in Grau, eines in Blau und eines in Weiß, die so positioniert sind, dass sie verschiedene Blickwinkel hervorheben. Ein strahlend blauer Himmel bildet den Hintergrund. Diese Modelle sind sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren ausgestattet.


Zwei moderne Geländewagen, ein BMW X3 und ein anderes Modell, geparkt auf einer gepflasterten Fläche vor der Kulisse der fernen Berge unter einem klaren Himmel. Der BMW X3 aus dem Jahr 2024 zeigt sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, wobei der eine SUV in Weiß und der andere in Blau gehalten ist, jeweils in entgegengesetzter Richtung.


Zwei BMW X3 Geländewagen, ein Modell 2024, sind während des Sonnenuntergangs auf einem flachen Gelände mit bergigem Hintergrund geparkt; einer ist blau und der andere ist weiß. Sie präsentieren sowohl Benzin- als auch Dieselantrieb.


Der offene Kofferraum eines blauen 2024 BMW X3 zeigt einen leeren, geräumigen Laderaum mit umgeklappten Rücksitzen. Auf dem Nummernschild steht


Innenansicht des neuen BMW X3 von 2024 mit futuristischem Lenkrad, digitaler Instrumententafel, großem Touchscreen-Display und blau beleuchteten Akzenten auf dem Armaturenbrett und der Konsole.


Ein blauer BMW iX1 Elektro-Geländewagen parkt auf einer offenen Straße mit Bergen in der Ferne und einem dunstigen Himmel im Hintergrund. Er gibt einen Ausblick darauf, wohin sich der neue BMW X3 2024 entwickeln könnte, während er sich von traditionellen Benzin- und Dieselmotoren entfernt.


Ein blauer New BMW X3 SUV ist auf einer offenen Ebene mit einer Berglandschaft im Hintergrund geparkt. Das Fahrzeug aus dem Jahr 2024 trägt eine


Nahaufnahme eines Elektrofahrzeugs beim Aufladen. Das Ladekabel ist in die Steckdose an der Seite des neuen BMW X3 von 2024 eingesteckt und verdeutlicht den nahtlosen Übergang von Benzin- und Dieselantrieb zu modernster Elektrotechnologie.


Ein blauer BMW X3 2024, der in der Abenddämmerung auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt geparkt ist, mit eingeschalteten Rücklichtern und sichtbarem Nummernschild, bietet ein atemberaubendes Rundgangserlebnis.


Frontansicht eines grauen BMW X3 (2024) SUV mit markantem Nierengrill, eingeschalteten Scheinwerfern und deutscher Plakette mit der Aufschrift


Ein mattgrauer New BMW X3 SUV, fotografiert aus einem Dreiviertelwinkel am Heck, zeigt seine markanten Rückleuchten und ein Nummernschild mit der Aufschrift


Nahaufnahme der Frontansicht eines BMW X3 aus dem Jahr 2024. Hervorzuheben sind der linke Scheinwerfer und der Kühlergrill, über dem das ikonische BMW Logo zu sehen ist. Das Kennzeichen des Fahrzeugs ist teilweise sichtbar und zeigt seine beeindruckenden Benzin- und Dieseloptionen.


Zwei moderne Geländewagen parken auf weißem Grund unter einem strahlend blauen Himmel. Einer ist ein silberner Wagen, der in die andere Richtung schaut, der andere ein beiger BMW X3 2024 mit Benzin- und Dieselantrieb, der nach vorne schaut.