Audi A6 Limousine (2025): Business-Limousine par excellence
Audi A6 Limousine: klare Linien
Die neue A6 Limousine ist 4,99 Meter lang und damit 60 Millimeter länger als ihr Vorgänger. Der Radstand beträgt 2,92 Meter und bietet viel Platz im Innenraum. Das Design ist unverkennbar Audi, mit einem niedrig angesetzten Singleframe-Kühlergrill, schmalen LED-Leuchteinheiten und einem robusten Heck. Der Luftwiderstandsbeiwert beträgt nur 0,23 – ein Wert, der laut Audi noch nie von einem Modell mit Benzinmotor erreicht wurde.
Premium-Plattform Verbrennung
Hinter diesen Formen steht die Premium Platform Combustion (PPC). Diese Plattform wird von mehreren Audi Modellen genutzt, darunter der neue Q5 und der A5. Die A6 Limousine nutzt außerdem die Elektronikplattform E³ 1.2. Mit ihr sind Funktionen wie Software-Updates aus der Ferne und umfangreiche digitale Optionen verfügbar.
Digitalisierung ohne Exzess
Der Innenraum strahlt Ruhe und Übersicht aus. Audi nennt das Design „human centric“: alle Funktionen sind auf den Benutzer ausgerichtet. Das leicht gewölbte MMI-Panoramadisplay mit Oeld-Technologie fungiert als zentrales Bedienfeld. Das Audi Virtual Cockpit hat eine Bildschirmdiagonale von 11,9 Zoll, während der Hauptbildschirm 14,5 Zoll misst. Ein zusätzlicher 10,9-Zoll-Bildschirm ist optional für den Beifahrer erhältlich.
Darauf können u.a. Videos gestreamt und Websites besucht werden. Ein Privatsphäre-Modus verhindert, dass der Fahrer während der Fahrt abgelenkt wird. Gleichzeitig sorgen hochwertige Materialien wie der Cascade-Stoff und die Dinamica-Mikrofaser – beide weitgehend aus recycelten Materialien hergestellt – für eine warme Atmosphäre an Bord.






Von klassisch bis nachhaltig
Mit der Einführung des so genannten ’soft wrap‘, einem horizontalen Designakzent, der sich über das Armaturenbrett zieht, will Audi den Innenraum besonders geräumig wirken lassen. Elemente wie Türverkleidungen, Armlehnen und Dekorstreifen sind in nachhaltigen Varianten erhältlich. Das Holz für die Zierleisten stammt zum Beispiel von Apfelbäumen, die keine Früchte mehr tragen.
Die neue A6 Limousine ist also nicht nur digital und schnittig gestaltet, sondern macht auch Fortschritte in Sachen Kreislaufwirtschaft. Dies fügt sich in ein umfassenderes Bild davon ein, wie Audi seine Modelle in den kommenden Jahren nachhaltiger gestalten will, auch in Segmenten, in denen Benzin- und Hybridantriebe noch die Norm sind.
Audi A6 Limousine: Motorisierung und Versionen
Bei ihrer Markteinführung in den Niederlanden am 17. April wird die A6 Limousine zunächst mit einem 150 kW (204 PS) starken TFSI-Turbomotor angeboten. Dieser ist mit einem Siebengang-S tronic-Automatikgetriebe gekoppelt. Weitere Plug-in-Hybrid-Varianten werden bald folgen. Diese erhalten serienmäßig den Quattro-Allradantrieb und die Allradlenkung von Audi.
Die Startpreise beginnen bei 64.990 Euro für die Pro Line Edition. Darüber liegen die Advanced Edition (ab 68.990 Euro) und die S Edition (ab 72.990 Euro), die jeweils zusätzliche Ausstattungen und sportliche Akzente bieten. Wir erklären es Ihnen gerne.
Zur Serienausstattung der Audi A6 Limousine Pro Line gehören 17-Zoll-Leichtmetallräder, LED-Beleuchtung vorne, Aluminium-Dachreling, Audi phone box light, elektrische Heckklappe, Rundum-Parksensoren, adaptive cruise control, Diebstahlwarnanlage, Audi Virtual Cockpit Plus, MMI Experience Plus, Audi Sound System, comfort key, Sitzheizung vorne und Klimaautomatik.

Als Advanced Edition (68.990 Euro) verfügt das Fahrzeug über zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Matrix-Beleuchtung vorne, dynamische Blinker, elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel mit automatischer Abblendfunktion, Interieur in Leder/Kunstleder schwarz, Dekoreinlage in Aluminium Messing anthrazit, Audi phone box, Ambientekameras und Vier-Zonen-Klimaanlage.
Der Audi A6 Limousine S Edition kann ab 72.990 Euro gefahren werden und verfügt über sportliche Elemente wie 19-Zoll-Leichtmetallräder, Sportfahrwerk, S Line Exterieur, Ambientebeleuchtung plus, S Line Interieur mit Sportsitzen, Dachhimmel in schwarzem Stoff und Aluminium-Dekoreinlage in Anthrazit.
Die Auslieferung der ersten Modelle ist für Ende August 2025 geplant.
Rückblick: vom Audi 100 zum A6
Die A6 Limousine ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Geschäftssegments. Die Ursprünge des Modells liegen im Audi 100, der 1968 eingeführt wurde. Im Jahr 1994 wurde dieser Mittelklassewagen umbenannt und als Audi A6 weitergeführt. Seitdem sind fünf Generationen erschienen, jede mit ihren eigenen technischen Innovationen und ihrer eigenen Designsprache.
Der A6 war lange Zeit für seine Solidität, seinen unaufdringlichen Luxus und seine großzügige Motorenpalette bekannt. In den 2000er Jahren wurde das Auto bei Geschäfts- und Privatleasingfahrern gleichermaßen beliebt. Mit der neuesten Auflage versucht Audi, den A6 wieder zukunftsfähig zu machen, ohne seine klassischen Limousinenwerte aufzugeben.