Zurück zu 130 auf der Autobahn: hier ist es wieder erlaubt
2020
Seit März 2020 gilt auf Autobahnen tagsüber ein Tempolimit von 100 km/h. Diese Maßnahme wurde eingeführt, um die Stickstoffemissionen zu reduzieren. Jetzt wird sie auf einigen Streckenabschnitten teilweise wieder rückgängig gemacht. Nach Angaben von Rijkswaterstaat betrifft dies 117 Autobahnkilometer, auf denen Sie tagsüber wieder 130 fahren dürfen. Zum Vergleich: Das gesamte niederländische Autobahnnetz ist 2.471 Kilometer lang. Es ist also immer noch nur ein kleiner Teil.
Wo können Sie wieder schneller fahren?
Auf dem Afsluitdijk dürfen Sie ab heute wieder 130 km/h fahren. Auf der A7 zwischen Winschoten und der deutschen Grenze und auf der A6 zwischen Lelystad und Ketelbrug dürfen Sie bald wieder schneller fahren. Aber bitte haben Sie noch etwas Geduld: die neuen Verkehrsschilder müssen dort erst aufgestellt werden. Erst wenn diese aufgestellt sind, gilt die höhere Geschwindigkeit offiziell.
Drenthe
Minister Barry Madlener (Infrastruktur) will sich ansehen, wo der Verkehr noch ein bisschen schneller gehen kann. „Wir sehen uns weitere Strecken genauer an“, sagt er. Eine vierte Autobahn – die A37 in Drenthe – ist bereits geplant. Noch vor dem Sommer sollen auch dort die Geschwindigkeiten erhöht werden können.
Aber so einfach ist es nicht überall. Der Minister warnt, dass eine landesweite Anhebung des Tempolimits vorerst nicht in Frage kommt. Stickstoff, Lärm und die Nähe zu empfindlichen Naturgebieten bleiben schwierige Hindernisse. Deshalb geht der Minister schrittweise vor: zuerst die Abschnitte, wo die Risiken gering sind.
Lesen Sie auch: A12 wird Problemstraße im Mai und August 2025