Wohnmobil-Wahnsinn: Warum 2025 schon jetzt ein historisches Jahr ist
Neue Wohnmobile fliegen aus dem Ausstellungsraum
Nach Angaben von BOVAG und der Camping- und Caravanindustrie (KCI) wurden in diesem Jahr bis Mitte September 2.558 neue Wohnmobile zugelassen. Im letzten Jahr blieb der Zähler bei 2.465 stehen – und das galt schon damals als großes Plus. Roel Reineman, Präsident von KCI, geht davon aus, dass 2025 als historisch in die Bücher eingehen wird: „Die Auftragsbücher sind gut gefüllt und die bevorstehende Camping und Caravan Jaarbeurs hat einige großartige Angebote, so dass ich davon ausgehe, dass wir im letzten Quartal auf eine historisch hohe Verkaufszahl von 3.000 neuen Reisemobilen im Jahr 2025 zusteuern werden.“
Wohnwagen bleiben beliebt
Nicht nur Wohnmobile sind gut im Geschäft. Auch Wohnwagen finden ihren Weg zu den niederländischen Urlaubern. Bis Mitte September wurden 6.174 neue Caravans verkauft, etwas mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies bestätigt erneut den Ruf der Niederlande als das Caravan-Land Europas.
Rekordzahl von Campingfahrzeugen
Wohnmobile und Wohnwagen bilden zusammen eine Rekordflotte auf den niederländischen Straßen und Campingplätzen. Am 1. September 2025 waren 633.802 Einheiten registriert, fast 12.000 mehr als ein Jahr zuvor. Davon waren 208.374 Reisemobile und 425.945 Caravans. Auch der Gebrauchtwagenmarkt bleibt stabil, mit über 12.000 verkauften gebrauchten Reisemobilen und über 11.000 gebrauchten Wohnwagen.