Auto Nachrichten

Was sind die besten Sommer- und Winterreifen für Elektroautos?

Februar 2, 2025

Für Elektroautos (EVs) sind Reifen wegen des höheren Fahrzeuggewichts aufgrund der Batterien und wegen der direkten Drehmomentabgabe besonders wichtig. Die besten Sommer- und Winterreifen für Elektroautos bieten außerdem einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf die Reichweite auswirkt. Ein guter Grip ist auch für die Sicherheit wichtig. Und es ist schön, wenn sie sich trotz des hohen Gewichts und Drehmoments des E-Fahrzeugs nicht zu schnell abnutzen.

EV-Band ist robuster

Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Reifenherstellern, die Reifen für Elektroautos produzieren. Diese Reifen haben spezifische Eigenschaften, die für das elektrische Fahren am besten geeignet sind. Bedenken Sie unter anderem das höhere Gewicht. Ein Elektroauto ist leicht Hunderte von Kilos schwerer als ein vergleichbares Modell mit einem Benzinmotor. Um dieses zusätzliche Gewicht zu bewältigen, müssen die Reifen eines Elektroautos robuster sein. Reifen, die speziell für Elektroautos hergestellt werden, sind in mehrfacher Hinsicht verstärkt, um haltbarer zu sein.

Genügend Grip bei höherer Traktion

Ein Elektroauto hat ein hohes Drehmoment, also eine hohe Zugkraft. Gleich beim Anfahren kann der Elektromotor diese Zugkraft liefern. Natürlich sollten die Reifen nicht sofort ins Schleudern geraten. Kurz gesagt, die Lauffläche muss viel Grip bieten, auch auf nassem Asphalt oder schneebedeckten Straßen im Winter. Mehr Grip bedeutet auch einen kürzeren Bremsweg als bei normalen Reifen. Außerdem sollten sich diese Reifentypen weniger schnell abnutzen als normale Reifen, da sie stabiler und stärker sind, um das Gewicht und die Leistung zu bewältigen.

EV-Reifen vorteilhaft für Reichweite

Ein weiterer Grund, spezielle EV-Reifen zu kaufen, hat mit der Reichweite zu tun. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand, so dass das Auto länger rollen kann und weniger wertvolle Energie verbraucht. Aufgrund des geringeren Rollwiderstands sind sie auch leiser, was angenehmer ist.

Preis der EV-Reifen

Reifen für Elektroautos sind in der Regel teurer als Standardreifen. Billig kann auf lange Sicht teuer sein. Normale Reifen verschleißen unter einem Elektroauto schneller. Wenn Sie ein Elektroauto mit sehr hohem Drehmoment fahren, ist sogar eine Beschädigung des Reifenprofils möglich. Dies ist das so genannte Schröpfen. Die Lauffläche des Reifens wird rau und verursacht störende Reifengeräusche. EV-Reifen halten länger. Berücksichtigen Sie das in Ihrer Kostenrechnung.

Beste Sommerreifen für Elektroautos

Bei verschiedenen Reifentests, die 2024 durchgeführt wurden, haben mehrere Marken gut abgeschnitten. Auf der Grundlage der Ergebnisse haben wir eine Top Five zusammengestellt:

  1. Michelin e-Primacy – Sehr geringer Rollwiderstand, hohe Effizienz und leise.
  2. Continental EcoContact 6 Q – Ausgezeichnete Reichweite und Fahrkomfort.
  3. Bridgestone Turanza T005 – Guter Grip auf nasser und trockener Fahrbahn, verschleißfest.
  4. Goodyear EfficientGrip Performance 2 – Lange Lebensdauer und stabiles Fahrverhalten.
  5. Pirelli P Zero Elect – Speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt, hervorragende Haftung und Stabilität.
Audi Q6 e-tron Geländewagenkonzept

Beste Winterreifen für Elektroautos

Wir haben auch eine Liste der fünf besten Winterreifen für Elektroautos, basierend auf verschiedenen internationalen Tests:

  1. Michelin X-Ice Snow – Gute Leistung auf Eis und Schnee, geringer Rollwiderstand.
  2. Continental WinterContact TS 870 – Hohe Traktion und kürzere Bremswege auf Schnee.
  3. Bridgestone Blizzak LM005 – Ausgezeichnete Nasshaftung und Leistung auf Schnee.
  4. Goodyear UltraGrip Performance+ – Gute Haftung und Verschleißfestigkeit.
  5. Nokian Hakkapeliitta R5 – Hohe Energieeffizienz und Griffigkeit auf vereisten Straßen.