Auto Nachrichten

Volkswagen Polo feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum

Dezember 30, 2024

50 Jahre Volkswagen Polo

Als in den 1970er Jahren die Ablösung des Volkswagen Käfers anstand, hatte Volkswagen bereits mehrere Modelle hinter sich: 1973 kam der Passat auf den Markt, und ein Jahr später debütierte der Golf. Im Jahr 1975 debütierte der kompakte Volkswagen Polo und vervollständigte damit die neue Modellpalette von Volkswagen mit Frontantrieb. Dass es den Polo nach 50 Jahren immer noch gibt, sagt genug über die Erfolgsgeschichte dieser Schräghecklimousine im B-Segment.

Audi 50

Der Polo der ersten Generation, der im März 1975 vorgestellt wurde, basierte auf dem Audi 50. In leicht veränderter Form ging er in Wolfsburg als Volkswagen Polo in Serie. Effizient, praktisch und erschwinglich, zeichnete sich das Leichtgewicht auch durch Agilität, sehr gutes Handling und sparsame Motoren aus. Kernwerte, die als Blaupause für alle nachfolgenden Generationen dienten.

Der originale Volkswagen Polo

Sechs Generationen des Volkswagen Polo

Mit jeder Generation wurde der Volkswagen Polo weiter verfeinert. Ab 1981 brachte der Polo II eine Reihe von Verbesserungen, darunter mehr Platz, Komfort und moderne Motoren. 1987 erblickte die limitierte Sonderserie Polo Coupé GT G40 das Licht der Welt. Ein weiterer Sprung nach vorn folgte in der dritten Generation ab 1994, auch in Bezug auf die Technik.

Der Polo III war eines der ersten Autos seiner Klasse, das serienmäßig mit Airbags ausgestattet war. Im Jahr 1998 war der Polo erstmals als schneller GTI erhältlich. Ab der vierten Generation bot der größer gewordene Polo ein neues Maß an Komfort und Sicherheit, mit Front- und Seitenairbags, Servolenkung und ABS als Standard.

Mit dem Polo V wurde eine Vielzahl digitaler Innovationen eingeführt: Ab 2009 machten Infotainment- und Assistenzsysteme das Fahren komfortabler denn je. Auch im Motorsport beeindruckte der Polo V: Mit dem Polo R WRC gewann Volkswagen ab 2013 viermal in Folge den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft.

Volkswagen Polo der sechsten Generation

Die sechste Generation basierte auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) und setzte 2017 neue Maßstäbe in Sachen Konnektivität, Sicherheit und Fahrdynamik. Mit dem Produkt-Upgrade 2021 wurde der Polo noch digitaler und innovativer.

Geschichte Volkswagen Polo

Volkswagen Classic startet mit viel Schwung in das Jubiläumsjahr des Polo und präsentiert in den kommenden Monaten historische Modelle aus der eigenen Sammlung. Den Auftakt macht die Bremen Classic Motorshow vom 31. Januar bis 2. Februar 2025. Zwei frühe Exemplare sind hier zu sehen: ein Polo L in Ozeanblau von 1975 und ein einzigartiger Polo für Bergrennen von 1977.