Viele schöne Dinge kommen bei RM Sotheby’s auf der Monterey Car Week unter den Hammer
Zumindest, wenn Sie das Geld dafür haben. Wenn nicht, können Sie trotzdem Spaß haben, indem Sie sich die folgenden Artikel ansehen.
Ein fester Bestandteil des Kalenders
Jedes Jahr während der Monterey Car Week findet die Auktion von RM Sotheby’s statt. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn plötzlich Millionen durch die Halle fliegen und seltene Autos und Klassiker unter den Hammer kommen und für einen Moment die exotischsten Autos zum Greifen nah erscheinen.
Ferrari in allen Farben
Dass nicht jeder Ferrari rot sein muss, beweist dieser Ferrari F50 von 1995. Er ist in leuchtendem Giallo Modena lackiert, einer Farbe, die man nur selten auf der Straße sieht. Das ist bei diesem Auto mehr als wahr, denn es ist einer von nur zwei F50 in Giallo Modena in den Vereinigten Staaten.

Wer glaubt, bei Ferrari ginge es nur um glänzende Prunkstücke für die Straße, der irrt. Nehmen Sie den 1955er Ferrari 375 Plus Spyder von Sutton. Wie er beschrieben wird, war dies ein einmaliger Rennwagen, der für das US-Rennteam Scuderia Parravano gebaut wurde. Er wurde mit dem großzügigsten Motor ausgestattet, den Ferrari damals zu bieten hatte, dem 4,9-Liter-Motor des Tipo 113 375 Plus.

Und dann ist da noch der Ferrari F40 LM. Der normale F40 ist schon roh, aber der LM setzt noch einen drauf. Allein schon wegen dieser ikonischen Fünfspeichenfelgen würden wir dieses Auto haben wollen.

Deutsche Eleganz
Doch Monterey ist mehr als nur Ferrari-Gewalt. Nehmen Sie den Mercedes-Benz 500 K Special Roadster von 1935. Ein rollendes Kunstwerk aus der Art Déco-Ära mit anmutigen Linien, wie man sie heute kaum noch kennt.

Dann gibt es noch den 1989 RUF CTR1 Yellowbird Lightweight. Etwas weniger elegant, aber sehr fett. Technisch gesehen war er ursprünglich ein Porsche, aber RUF hat ihn so in die Hand genommen, dass er zu einer eigenen Ikone wurde. Dieses Modell, liebevoll ‚Redbird‘ genannt, ist eine von sechs Lightweight-Versionen und gehörte Alois Ruf selbst. Exklusiver als ein Porsche also, und auch schneller.

Amerikanische Grandezza
Berühmte Klassiker wurden auch in den Vereinigten Staaten hergestellt. Sehen Sie hier ein Beispiel für amerikanischen Luxus: den Duesenberg Model J Torpedo Phaeton von Walker-LaGrande, ebenfalls aus dem Jahr 1935. Von diesem Auto gibt es nur fünf Exemplare.

Für normale Bürger
Nicht jeder kommt nach Monterey, um Millionen auszugeben. Ganz unten auf der Liste stehen auch Autos, die viel erschwinglicher sind, obwohl das relativ bleibt. Wie die Alfa Romeo Giulia GT 1300 Junior von 1967. Leicht, wendig und mit schönem italienischem Design. Dieses besondere Exemplar hat sogar eine kleine Renngeschichte, denn es nahm in den 1980er Jahren an Rennen teil.

Dann gibt es noch die Kategorie ‚zu schön, um nicht erwähnt zu werden‘: Juniorautos. So wie der Porsche 936 Junior, ein halbgroßer Le Mans-Rennwagen für Kinder oder Erwachsene, die Kinder geblieben sind. Er hat funktionierende Lichter, eine Federung und sogar einen kleinen Motor. Ideal für die Kleinen oder als Kunstobjekt in der Mitte des Wohnzimmers.

Die RM Sotheby’s-Auktion während der Monterey Car Week wird also wieder ein buntes Spektakel aus millionenschweren Klassikern, brutalen Rennwagen, eleganten Cruisern und Miniaturspaß sein. In Monterey steht alles zum Verkauf. Nun, solange Sie es wagen, zu bieten. Sehen Sie sich hier alle Autos an.