Auto Nachrichten

Überraschung: Der neue Nissan Micra und der Nissan LEAF kommen bereits in diesem Jahr in die Niederlande

März 26, 2025

Elektrischer Nissan Micra

Der von Nissan Design Europe in London entworfene Nissan Micra der neuen Generation teilt sich seine Plattform mit dem Renault 5 E-Tech electric. Das Modell wird mit zwei Batterieoptionen angeboten: 40 und 52 kWh, die für eine maximale Reichweite von über 400 Kilometern sorgen. Die Produktion wird im Renault ElectriCity Werk in Frankreich stattfinden. Berichten zufolge wird der neue Nissan Micra die gleichen Elektromotoren erhalten wie der Renault 5 E-Tech electric. Rechnen Sie also mit einer 90 kW (120 PS) und 110 kW (150 PS) starken Version. Ob ein besonders sportlicher Micra EV auch mit der Technik der Alpine A290 erscheint, ist nicht bekannt. Diese Alpine kommt mit 130 kW (180 PS) oder sogar 160 kW (220 PS).

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Nissan Micra auf einem Renault-Modell basiert. Die vorherige Generation des Micra wurde auf der Grundlage des Renault Clio gebaut. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn Renault und Nissan bilden eine Allianz. Nissan verfolgt mit dem neuen Micra eine ähnliche Strategie, nur dass sich der japanische Autohersteller jetzt den Renault 5 E-Tech electric als Basis schnappt. Eines ist sicher: Der Micra wird in den Niederlanden ab Ende 2025 als vollelektrisches Stadtauto mit dem Charakter seiner Vorgänger auf den Markt kommen: eine kompakte und zugängliche Mischung aus schrulligem Design und Einfachheit.

2025 Nissan Micra EV

Auch ein neuer Nissan LEAF!

Auch Nissan wird im Jahr 2025 den völlig neuen LEAF vorstellen. Diese dritte Generation ist jedoch völlig anders als der aktuelle Nissan LEAF. Er kehrt als hochbeiniger Crossover zurück, während der aktuelle LEAF als fünftüriges Fließheck durchs Leben geht.

Nissan baut den neuen LEAF auf der gleichen CMF-EV-Plattform wie den Nissan ARIYA. Die Produktion wird im Werk Sunderland im Nordosten Englands stattfinden. Technische Details sind noch nicht bekannt.

2025 Nissan LEAF EV

Neuer Nissan JUKE 100% elektrisch

Nissan arbeitet auch intensiv an dem Nachfolger des JUKE. Diese dritte Generation wird im Geschäftsjahr 2026 als vollelektrischer Crossover debütieren. Das Auto ist inspiriert vom Hyper Punk Konzeptfahrzeug, das Nissan auf der Japan Mobility Show 2023 vorgestellt hat. Es wird erwartet, dass der neue JUKE die gleiche Technologie verwendet wie der Renault 4 E-Tech electric, auf Augenhöhe mit dem Nissan Micra und dem Renault 5.

2026 Nissan JUKE EV

Neue e-POWER Technologie

Die e-POWER-Technologie von Nissan, die 2022 in Europa eingeführt wurde, wird 2025 ebenfalls ein großes Update erhalten. Die neueste Version von e-POWER im Qashqai hat geringere CO2-Emissionen, verbraucht weniger und bietet mehr Raffinesse, so Nissan. Seit seiner Einführung sind in Europa bereits fast 250.000 Fahrzeuge mit e-POWER verkauft worden. „Das Fahrerlebnis kommt dem eines reinen Elektroautos noch näher – ohne die Notwendigkeit des Aufladens“, sagt David Moss, Senior Vice President, Region Research & Development, AMIEO bei Nissan.

Produktstrategie

Die Überarbeitung der europäischen Modellpalette ist Teil der globalen Produktstrategie von Nissan. Sie konzentriert sich auf Elektroantrieb, Design, Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Ziel ist es, mit diesen Merkmalen neue Käufer anzusprechen, aber auch treue Nissan-Fahrer weiterhin für sich zu gewinnen.