Top 10: Autos, die laut ANWB am wenigsten an Wert verlieren
ANWB
Der ANWB hat die 10 wertvollsten Autos der letzten fünf Jahre aufgelistet. Der Gewinner – offensichtlich, könnte man fast sagen – kommt aus Japan, obwohl es vielleicht nicht die Marke ist, die Sie zuerst erwarten würden. Denn nein, nicht Toyota, sondern Suzuki führt die Liste an. Unter den Top Ten finden sich nicht weniger als vier Suzuki-Modelle, die einen besonders niedrigen Wertverlust aufweisen. Unter den Top Fünf befinden sich sogar drei (!) Modelle der japanischen Marke: der Suzuki Jimny (Platz 1), der Ignis (Platz 2) und der Swift (Platz 4). Der Suzuki Vitara findet sich auf dem achten Platz wieder.
Auch Skoda schneidet gut ab
Auch Skoda macht mit zwei Modellen in den Top 10 gute Geschäfte: der Kodiaq (Platz 3) und sein kleinerer Bruder, der Karoq (Platz 5), behalten einen relativ hohen Wert. Weitere Modelle, die gut für den Geldbeutel sind, sind der Fiat Panda, Toyota Yaris, Mazda 2 und Honda Jazz. Die japanischen Marken sind also – wie erwartet – stark vertreten.
Warum schneidet Suzuki so gut ab?
Die Modelle von Suzuki sind für ihre Solidität bekannt, was zu ihrem hohen Restwert beiträgt. Aber es ist noch mehr im Spiel. Die Neupreise von Modellen wie dem Jimny und dem Ignis sind in den letzten Jahren stark gestiegen, zum Teil aufgrund der steigenden bpm – der Kaufsteuer, die weitgehend auf CO₂-Emissionen basiert. Der höhere Preis für Neuwagen lässt auch die Preise für Gebrauchtwagen steigen, was den Wertverlust begrenzt.
Übersicht der preiswerten Autos
Die nachstehende Tabelle des ANWB zeigt, wie hoch der ursprüngliche Neupreis der zehn wertbeständigen Modelle vor fünf Jahren war und was sie heute beim Verkauf oder Umtausch in etwa wert sind. Wie Sie sehen, verliert der Jimny nach fünf Jahren nur 25% seines ursprünglichen Wertes und der Ignis schneidet nicht viel schlechter ab.
Marke und Typ | Neuer Preis | Richtpreis Kauf | Zielpreis Inzahlungnahme | Werterhalt |
---|---|---|---|---|
1. Suzuki Jimny 1.5 75KW 4WD | € 32.929 | € 27.900 | € 24.600 | 75% |
2. Suzuki Ignis 1.2 MHEV 61KW | € 17.480 | € 14.600 | € 12.600 | 72% |
3. Skoda Kodiaq 1.5 TSI 110KW | € 41.875 | € 32.900 | € 28.900 | 69% |
4. Suzuki Swift 1.2 MHEV 66KW | € 19.687 | € 15.500 | € 13.400 | 68% |
5. Skoda Karoq 1.5 TSI 110KW. | € 36.245 | € 27.900 | € 24.600 | 68% |
6. Fiat Panda 1.0 MHEV 51KW | € 13.554 | € 10.900 | € 9.100 | 67% |
7. Toyota Yaris 1.5 VVT-i HEV 74KW | € 21.965 | € 16.900 | € 14.700 | 67% |
8. Suzuki Vitara 1.0 82KW | € 23.144 | € 17.900 | € 15.400 | 67% |
9. Mazda 2 1.5 MHEV 66KW. | € 21.100 | € 15.900 | € 13.700 | 65% |
10. Honda Jazz 1.5 HEV 80KW | € 25.470 | € 18.600 | € 16.200 | 64% |
Quelle: ANWB.nl – Zahlen: Juni 2025
Siehe auch: Camping mit einer SUZUKI JIMNY: HELL OR HEAVEN? – AutoRAI TV