Auto Nachrichten

(Teil-)Besitzer von Elektroautos aufgepasst: Die Regierung fordert, zwischen 16 und 21 Uhr weniger Strom zu verbrauchen

Mai 6, 2025

Massenmedienkampagne: Legen Sie auch den Schalter um

Schalten Sie auch den Schalter um ist eine breit angelegte Sensibilisierungskampagne, die sich an alle Niederländer zwischen 18 und 59 Jahren richtet, mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf jungen Menschen durch soziale Inhalte. Die Kampagne besteht aus Fernseh- und Radiospots, Außenwerbung, Online-Videos, Bannern und sozialen Medien. Sie läuft vom 28. April bis zum 22. Juni 2025. Der Aufruf der Kampagne lautet verbrauchen Sie zwischen 16 und 21 Uhr so wenig Strom wie möglich, wo immer dies möglich ist.

Hauptverkehrszeiten

„Während dieser Spitzenzeiten, wenn viele Menschen nach Hause kommen, ist der Stromverbrauch in der Regel am höchsten“, so die Zentralregierung. „Das Stromnetz wird von den Netzbetreibern stark ausgebaut, aber es hilft auch, wenn wir während der Hauptverkehrszeiten weniger Strom verbrauchen. Indem wir zum Beispiel die Waschmaschine oder den Geschirrspüler zu einer anderen Zeit einschalten oder das Aufladen eines Elektroautos oder Fahrrads verschieben, helfen wir gemeinsam, das Stromnetz zu entlasten.“

Netzwerktaste

Das Stromnetz stößt an immer mehr Orten an seine Grenzen. Das liegt daran, dass wir immer mehr Strom gleichzeitig verbrauchen oder produzieren, zum Beispiel mit Sonnenkollektoren. Die Netzbetreiber sind damit beschäftigt, das Stromnetz auszubauen, indem sie zum Beispiel dickere Kabel in den Boden verlegen, aber das braucht Zeit. Um Ausfälle zu vermeiden, ist es wichtig, das Stromnetz nicht zu überlasten. Daher die Aufforderung, in den arbeitsreichsten Zeiten möglichst weniger Strom zu verbrauchen.

Zentralregierung: „Obwohl die meisten Menschen zu Hause noch keine direkten Auswirkungen spüren, sind die Auswirkungen in der Gesellschaft erheblich. Wenn wir nichts unternehmen, wird das Risiko von Stromausfällen zunehmen, neue Wohngebiete werden möglicherweise nicht angeschlossen und Unternehmen stehen bereits auf einer Warteliste für einen neuen oder schwereren Stromanschluss. Dies hindert sie an weiterer Nachhaltigkeit oder Wachstum. Das hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Arbeitsplätze in den Niederlanden.“

Bessere Nutzung des Stromnetzes

„Die Regierung und die Netzbetreiber arbeiten mit Hochdruck daran, das Stromnetz auszubauen und zu stärken. Aber das ist komplex und braucht Zeit. Bis dahin ist es entscheidend, dass wir das bestehende Netz intelligenter nutzen. Außerhalb der Spitzenlastzeiten, vor allem tagsüber, ist im Netz oft noch viel Platz vorhanden. Wir können diesen Platz besser nutzen, sowohl in den Haushalten als auch in den Unternehmen“, so die Zentralregierung weiter.

Nutzen Sie Sonnenkollektoren, denn sie erzeugen

Wer zum Beispiel eine Solaranlage besitzt, kann seinen selbst erzeugten Strom nutzen, wenn die Sonne scheint – das ist nachhaltig und effizient. Auch ohne Paneele lohnt es sich, Strom zu Zeiten zu nutzen, in denen das Netz weniger belastet ist. Es kommt darauf an, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Die Verwendung von Strom ist erlaubt

Das bedeutet nicht, dass zwischen 16 und 21 Uhr überhaupt kein Strom verbraucht werden sollte. Einige Geräte, wie Ladestationen für Elektro- oder Hybridautos und Wärmepumpen, verbrauchen viel Strom, können aber in vielen Fällen problemlos später eingeschaltet werden. Geräte wie Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler lassen sich gut mit einer Zeitschaltuhr oder einer App programmieren. Sie belasten das Stromnetz zwar nicht stark, aber eine Umplanung ihrer Nutzung ist einfach und hilfreich. Bei anderen Geräten, wie LED-Lampen, Fernsehern oder Laptops, ist der Verbrauch am Abend kein Problem. Das Kochen auf einem Elektroherd erfordert zwar eine gewisse Menge an Strom, aber der Verbrauch ist in der Regel nur von kurzer Dauer.