Hintergrund

So haben diese Fahrer ihre Autoversicherung auf 10 € pro Monat gesenkt

August 29, 2025

Eine Prämie unter zehn Euro? Das geht

Geld.nl hat dieses Jahr Zehntausende von Kfz-Versicherungsanträgen untersucht und ist dabei auf eine auffällige Gruppe gestoßen: 12 Autofahrer, die weniger als einen Zehner pro Monat für ihre Police ausgeben. Im Vergleich dazu beträgt die durchschnittliche Prämie 88,95 € pro Monat, so der Autoversicherungs-Datenmonitor vom Juli 2025.

Die Erfolgsformel für die niedrigste Prämie

Wie erhalten Sie einen solchen Betrag? Es geht um die perfekte Kombination von Faktoren, auf die die Versicherer achten. Der günstigste Versicherte in der Studie fährt einen Kleinwagen, der über 30 Jahre alt ist, nicht mehr als 7.500 Kilometer pro Jahr zurücklegt und sich für die Mindesthaftpflichtversicherung entschieden hat. Der Fahrer selbst ist 70 Jahre alt, lebt in Gelderland und hat nicht weniger als 40 schadenfreie Jahre auf dem Zähler.

Alt, offen und billig

Auffallendes Detail: Viele der extrem niedrigen Prämien gehen an Cabriolets. Vor allem der Mazda MX-5 kommt auffallend oft vor. Das ist leicht zu erklären: Ein Cabrio fungiert oft als Zweitwagen, der für sonnige Fahrten gedacht ist. Folglich werden nur wenige Kilometer gefahren, was sich positiv auf die Prämie auswirkt.

Übrigens liegt das Durchschnittsalter von Fahrern mit dieser Art von löchriger Versicherung bei 67 Jahren, mit einem Durchschnitt von 28 schadenfreien Jahren. Sogar die Autos selbst sind in der Regel mehr als 20 Jahre alt.

Was bedeutet das für den Rest?

Nicht jeder möchte gerne in einem alten Cabrio herumfahren, aber zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, Ihre Prämie zu senken. Wer zum Beispiel seit mehr als einem Jahr beim selben Versicherer ist, tut gut daran, erneut zu vergleichen. Die Autos werden älter, die Prämien ändern sich und der Wettbewerb zwischen den Versicherern ist hart. Mit einem Wechsel können Sie also leicht Dutzende von Euro pro Monat sparen.

Lesen Sie auch: Die fünf besten Cabriolets – laut ón us then….