Auto Nachrichten

Nürburgring: Autos und Motorräder nicht mehr gemeinsam auf der Nordschleife

Februar 20, 2025

Sicherheit hat höchste Priorität

„Die Sicherheit hat für uns oberste Priorität“, erklärte die Nürburgring-Leitung. „Deshalb haben wir die gemeinsame Teilnahme von Autos und Motorrädern intensiv analysiert und mit Experten diskutiert. Das Ergebnis dieser Auswertung ist eindeutig: Die unterschiedliche Fahrdynamik von Zwei- und Vierrädern birgt Risiken, insbesondere für Motorradfahrer. Um das Fahrerlebnis für alle sicherer zu machen, werden Autos und Motorräder in Zukunft strikt getrennt.“

Sicherheitsmaßnahme für Motorradfahrer

Die Entscheidung, Motorräder und Autos auf der legendären Strecke getrennt zu halten, ist eine Reaktion auf die erhöhten Sicherheitsrisiken, die durch die Interaktion zwischen den beiden unterschiedlichen Fahrzeugtypen entstehen. Motorradfahrer, die gefährdeter sind als Autofahrer, sind größeren Risiken ausgesetzt, wenn sie sich im gleichen Verkehr bewegen. Getrennte Zeiten für die beiden Gruppen würden die Sicherheit verbessern und für einen reibungsloseren Ablauf sorgen.

Umstrukturierung des Angebots für Motorradfahrer

Obwohl Motorräder bei touristischen Touren nicht mehr zusammen mit Autos auf der Nordschleife fahren dürfen, wird das Angebot für Motorradfahrer angepasst und erweitert. Motorradfahrer können die legendäre Strecke weiterhin erleben, allerdings unter verschärften Bedingungen. In Zukunft wird der Zugang zur Nordschleife auf geführte Fahrten im Rahmen von professionell organisierten Trainingseinheiten beschränkt sein. Diese Sessions werden speziell darauf ausgerichtet sein, ein sicheres und dennoch intensives Erlebnis zu bieten, das die atemberaubende Natur der Strecke respektiert, ohne die Sicherheit der Teilnehmer zu gefährden.

Auswirkungen auf Touristenreisen

Für Autofahrer ändert sich vorerst wenig. Touristische Rundfahrten auf der Nordschleife werden weiterhin ausschließlich für Autos angeboten. Diese beliebten Fahrten bleiben ein Highlight für viele, die die anspruchsvollen Kurven und Geraden des Rings erleben wollen. Motorradfahrer müssen jedoch ihre Route anpassen und sich für organisierte, professionell geführte Veranstaltungen entscheiden.

Die Entscheidung, Autos und Motorräder zu trennen, wurde angesichts der steigenden Besucherzahlen und der Bedeutung der Sicherheit auf der Strecke getroffen. Der Nürburgring ist nach wie vor eine Ikone des weltweiten Motorsports und sucht immer nach Möglichkeiten, das Erlebnis für Profis und Amateure zu verbessern, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.