Noch nie gab es so viele Camper und Wohnwagen in den Niederlanden
Camping ist sehr beliebt
Am 1. April 2025 waren 627.093 Wohnmobile und Caravans registriert. Das ist ein deutlicher Zuwachs gegenüber 612.460 Einheiten ein Jahr zuvor. Vor allem Wohnwagen erleben ein Comeback: Die Zahl stieg auf 423.888, über 1.700 mehr als im Vorjahr.
Auch Wohnmobile sind so beliebt wie eh und je. Das Wohnmobil ist schon lange nicht mehr nur etwas für Rentner. Auch junge Familien und Paare finden zunehmend den Weg ins Wohnmobilleben. Erst im November 2024 wurde das 200.000ste Wohnmobil zugelassen (siehe Foto oben), jetzt sind es bereits 203.205. Zum Vergleich: Anfang April letzten Jahres lag der Zähler noch bei 190.273.
Verkaufszahlen steigen weiter an
Die Begeisterung spiegelt sich auch in den Verkäufen dieses Jahres wider. Im ersten Quartal 2025 wurden 677 neue Reisemobile verkauft, ein Anstieg von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Auch gebrauchte Reisemobile sind gefragt: 7.436 Gelegenheitsreisemobile wechselten den Besitzer, etwas mehr als die Hälfte davon über Fachhändler.
Bei den Wohnwagen ist der Verkauf von Neuwagen in den ersten Monaten dieses Jahres leicht zurückgegangen: 1.672 neue Einheiten, nur neun weniger als im letzten Jahr. Bei den gebrauchten Caravans sieht es besser aus: 8.897 gebrauchte Caravans wurden im ersten Quartal verkauft, ein Zuwachs von 4,2 Prozent. Rund 38 Prozent davon wurden über ein Wohnwagenunternehmen gekauft, der Rest wurde von privat an privat verkauft.
Camping Champions
„Inmitten aller möglichen internationalen und wirtschaftlichen Entwicklungen steht unsere Campingbranche weiterhin stolz da. Außerdem kaufen die Niederländer 12 Prozent aller neuen Wohnwagen in Europa. Wir werden also wieder einmal unserem Titel als Campingmeister gerecht“, sagte Rolf Reinders, Vorsitzender der BOVAG Caravan- und Reisemobilunternehmen.