Niederländischer Toyota gewinnt ‚best of show‘ Auszeichnung bei Retromobile 2025
Toyota Sports 800: der Beste der Show
Museumskurator Sjoerd van Bilsen sagt im Gespräch mit AutoRAI.nl folgendes: „Es ist etwas Besonderes, den Sports 800 auf dem Stand von Toyota Frankreich der Öffentlichkeit zu zeigen, worauf die Besucher begeistert reagierten. Schließlich war es für viele die erste Begegnung mit dem schnittigen offenen Sportcoupé. Dass auch der Jury von Retromobile die Anwesenheit des Sports 800 nicht entgangen ist, macht für uns Hüter der Automobilgeschichte noch mehr Spaß. Und dann lobten die Juroren das Exemplar auch noch als ‚best of show‘ in der Kategorie ‚best erhaltenes Nachkriegsauto‘. Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung auf einer Messe wie der Retromobile zu erhalten, auf der alte und neue, unbekannte und ungeliebte, Liebhaberfahrzeuge und Renngeschichte aufeinandertreffen. Toll, dass der sehr kompakte Sports 800 aus dem Schatten dieser Hunderte von Renn- und Sportwagen heraustritt.“
Über den Toyota Sports 800 von 1965
Der kleine Toyota Sports 800 (1965) war der allererste von Toyota gebaute Sportwagen. Das zweitürige Targa-Coupé wurde von Shozo Sato entworfen und hat eine Länge von 3,58 Metern. Angetrieben wird es von einem 790 cm³ großen Zweizylinder-Boxermotor mit 45 PS. Dank seines geringen Gewichts von 580 kg zeigte der Sports 800 jedoch bemerkenswerte Leistungen (Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h). Beim 24-Stunden-Rennen 1967 auf der Rennstrecke von Fuji wurde ein Sports 800 als Dritter hinter zwei Toyotas 2000 GT gewertet. Von der Sports 800 wurden 3.131 Exemplare produziert, ausschließlich für den japanischen Markt. Dort erhielt der Sports 800 den Spitznamen ‚Yota-Hachi‘ (kurz für ‚Toyota 8‘).
![Toyota Sport 800](https://autorai.nl/wp-content/uploads/2025/02/toyota-sports-800-retromobile-855x1140.jpg)