Auto Nachrichten

Neue Designsprache von Mercedes-Benz: Der elektrische GLC hat eine Premiere

August 5, 2025

Neuinterpretation eines klassischen Stilelements

Der neue Mercedes-Benz GLC ist das erste Serienfahrzeug von Mercedes-Benz, das nach der neuesten Interpretation des Markendesigns gestaltet ist. Ein auffälliges Merkmal ist der neue horizontal gestaltete Kühlergrill mit klaren Linien, einer breiten Chromeinfassung, einer Kühlergrillstruktur aus Rauchglas und einer integrierten Konturbeleuchtung. In einer optionalen Version verfügt der Kühlergrill über 942 beleuchtete Punkte, die animiert werden können und das Design dynamisch machen. Der Kühlergrill enthält außerdem einen beleuchteten Mercedes-Stern.

Laut Gorden Wagener, Chief Design Officer der Mercedes-Benz Group AG, symbolisiert die neue Front eine Neudefinition des Markengesichts: „Unser neuer Kühlergrill definiert nicht nur das Aussehen des GLC, sondern auch die visuelle Identität der Marke in der Zukunft.“

Der neu gestaltete ikonische Kühlergrill des GLC mit EQ-Technologie verfügt über einen verchromten Rahmen, eine Gitterstruktur in Rauchglasoptik und eine integrierte Konturbeleuchtung.

Design mit Wurzeln in der Vergangenheit

Das Design des Kühlergrills ist seit den frühen Tagen von Mercedes-Benz ein erkennbares Stilelement. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Form von einem aufrechten Kühlergrill mit einfachen Linien zu mehr horizontal ausgerichteten Designs entwickelt. Modelle wie der 600 Pullman (W100), der W114 (‚Strich 8‘) und die S-Klasse Generationen W108 und W111 sind Beispiele für Fahrzeuge, bei denen der Kühlergrill ein prägendes optisches Merkmal war.

Im neuen GLC wird dieses historische Element zeitgemäß interpretiert, passend zum Wechsel zum rein elektrischen Antrieb. Anstelle eines traditionellen Lufteinlasses ist die Kühlergrillplatte nun als Designelement geformt, das Technologie, Beleuchtung und Markenidentität miteinander verbindet.

Erstes Modell mit MB.OS Plattform

Der neue GLC ist das erste Fahrzeug, das auf der neuen MB.OS-Plattform von Mercedes-Benz basiert. Dieses Betriebssystem integriert Software und Fahrzeugarchitektur und ist das Herzstück einer neuen Generation von Fahrzeugen. Der Antriebsstrang des GLC ist vollelektrisch, aber weitere technische Details wurden noch nicht bekannt gegeben.

Der Innenraum des Fahrzeugs wird mit einem neuartigen MBUX-Hyperscreen ausgestattet sein, der ein nahtloses digitales Erlebnis bietet. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie sich intuitiv anfühlt, wobei der Schwerpunkt auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit liegt. Nach Angaben der Marke wurde der Innenraum als ein Raum entwickelt, in dem sich Fahrer und Passagiere wie zu Hause fühlen werden.

Beliebtes Modell in neuer Form

Der GLC gilt seit Jahren als eines der meistverkauften Modelle von Mercedes-Benz. Mit der Einführung der Elektroversion hofft die Marke, diese Position in einem sich verändernden Markt, in dem die Elektrifizierung immer wichtiger wird, zu halten. Die neue Generation des Mercedes-Benz GLC baut auf dem bisherigen Erfolg auf, allerdings mit einem anderen Antriebsstrang und einer aktualisierten optischen Identität.

Premiere am 7. September

Die offizielle Enthüllung des elektrischen GLC wird am 7. September 2025 auf der IAA Mobilität in München stattfinden. Es wird erwartet, dass Mercedes-Benz zu diesem Zeitpunkt auch weitere Informationen zu den technischen Daten, der Leistung und der Markteinführung des Modells bekannt geben wird.