Auto Nachrichten

Mercedes-Benz zieht bei diesem Modell bereits den Stecker.

September 3, 2025

Was wird als Gegenleistung kommen?

Mercedes-Benz krempelt sein EV-Angebot um. Kein Wirrwarr von Modellen in jedem denkbaren Segment mehr, sondern einige wenige starke Anbieter, die mehr Menschen ansprechen. Das sollte für weniger Überschneidungen, niedrigere Kosten und schnellere Innovationen sorgen. Laut Autocar sind der EQE und der EQE SUV die ersten beiden Modelle, die das Feld räumen.

Der Text wird unter den Fotos fortgesetzt

Mercedes-Benz EQE SUV

Mercedes-Benz GLC EQ

Mercedes-Benz bremst jedoch nicht bei den Elektroautos. Im Gegenteil, sie treten das Gaspedal sogar besonders stark durch. Der EQE und der EQE SUV werden von der noch nicht enthüllten C-Klasse EQ und dem GLC EQ abgelöst. Beide basieren auf der neuen MB.EA-M Plattform, die mit moderner 800-Volt-Technologie ausgestattet ist, was sie schön schnell aufladbar und besonders effizient macht.

Der GLC EQ steht schon fast vor seiner Markteinführung: Er wird nächste Woche auf der IAA in München sein Debüt geben. In puncto Platzangebot und Technik legt er die Messlatte etwas höher als der EQE SUV und macht letzteren im Grunde überflüssig. Die C-Klasse EQ wird im Jahr 2026 folgen und wahrscheinlich mit Luxusgadgets wie Luftfederung und mitlenkenden Hinterrädern ausgestattet sein – Optionen, die Sie normalerweise nur in höheren Klassen finden.

Und die elektrische E-Klasse?

Für diejenigen, die eine größere Größe suchen: Es wird eine E-Klasse EQ geben, die für 2027 geplant ist. Auch sie wird mit der MB.EA-M Plattform unter der Haut vom Band rollen. Damit ist der Kurs von Mercedes-Benz klar: weniger Modelle, die sich gegenseitig in die Quere kommen.

Der Text wird unter den Fotos fortgesetzt

Mercedes-Benz EQE

Warum stellt Mercedes-Benz den EQE ein?

Um fair zu sein, die EQE hat sich nicht wirklich durchgesetzt. Technisch gesehen gab es wenig zu bemängeln, aber innovativ war er auch nicht. Und das Design? Da gehen die Meinungen auseinander. Das etwas runde, anonyme Design war nicht nach jedermanns Geschmack – und das ist in einem Segment, in dem das Aussehen oft genauso wichtig ist wie die Reichweite, nicht gerade hilfreich.

Siehe auch: MERCEDES-BENZ EQE SUV: 100% IN ORDNUNG? NEIN! – REVIEW – AutoRAI TV