Mehr Reichweite für Opel Corsa Electric, Peugeot e-208 und Lancia Ypsilon
Bereich
Beim Opel Corsa Electric hat sich die Reichweite nach dem WLTP-Teststandard um 24 Kilometer auf 429 Kilometer erhöht. Beim Lancia Ypsilon Electric beträgt die Reichweite jetzt 425 Kilometer, ein Plus von 22 Kilometern. Von dem Trio aus Corsa, e-208 und Ypsilon hat der Peugeot die größte Reichweite. Auf dem Papier schafft der Peugeot E-208 in der Version mit dem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor jetzt bis zu 433 km (WLTP kombinierter Zyklus) mit einer vollen Ladung Strom. Das ist ein Plus von 23 km.
Energieverbrauch
Da auch das Antriebssystem effizienter geworden ist, sind die drei Modelle auch energieeffizienter. Der Energieverbrauch des elektrischen Opel Corsa liegt jetzt bei 14,2 kWh pro 100 Kilometer gegenüber 14,3 kWh pro 100 Kilometer für den Lancia Ypsilon. Der Peugeot ist aufgrund der Form des Fahrzeugs etwas sparsamer als der Corsa und der Ypsilon.
Es gibt auch andere Aktualisierungen
Alle neuen Peugeot E-208 Modelle verfügen über die folgende neue Ausstattung:
- Eine neue multifunktionale Videokamera, die die Sicherheit erhöht, indem sie den Erfassungsbereich der automatischen Notbremsfunktion vergrößert und Radfahrer und Fußgänger besser erkennt.
- Eine neue Karosseriefarbe: Okenite White (ersetzt Ice White), erhältlich für die gesamte Modellreihe
- Ein neuer Produktname für die Hybridmotoren: der HYBRID 100 PS und der HYBRID 136 PS heißen jetzt HYBRID 110 PS und HYBRID 145 PS, um die kombinierte Gesamtleistung von Benzin- und Elektromotor besser wiederzugeben. PEUGEOT nimmt damit eine zukünftige Anforderung der Euro 7 Abgasnorm vorweg
Anpassungen Lancia
Gleichzeitig hat Lancia auch eine wichtige Änderung am Ypsilon Hybrid vorgenommen und sich dafür entschieden, die tatsächlich verfügbare Leistung transparenter zu machen. Das Modell geht von einer angegebenen Leistung von 100 auf 110 PS über: die Summe der vom Verbrennungsmotor und dem in das 48-Volt-System integrierten Elektromotor gelieferten Leistung. Diese Entscheidung wurde im Vorgriff auf die Euro 7-Vorschriften getroffen, die ab November 2027 vorschreiben, dass alle Hybridmodelle ihre kombinierte Leistung angeben müssen, nicht nur die des Verbrennungsmotors. Der neue Ypsilon Hybrid hat eine Systemleistung von 81 Kilowatt, das entspricht 110 PS, die sich aus einem 74 kW starken Verbrennungsmotor und einem maximalen elektrischen Beitrag von 21 kW zusammensetzt. Am technischen System, der Leistung und dem Verbrauch wurden keine Änderungen vorgenommen. Unter der Motorhaube ist alles gleich geblieben, aber jetzt ist es transparenter und entspricht den Veränderungen auf dem Markt.