Mautvermeidung im Urlaub: Wie viel Geld werden Sie sparen und wie viel länger werden Sie unterwegs sein?
Langsamere Fahrt, längere Reise
Für eine Hin- und Rückfahrt nach Südfrankreich können Sie mit einem Pkw leicht 100 Euro an Mautgebühren bezahlen. Wenn Sie also eine Abkürzung nehmen, können Sie zwar Geld sparen, aber es kostet Sie zusätzliche Zeit. Laut einer Analyse von Wegenvignetten.nl bedeutet eine Ersparnis von 16 Euro bei den Mautgebühren, dass Sie im Durchschnitt eine Stunde länger unterwegs sind. Kurz gesagt, die Frage ist nicht nur, wie viel Sie sparen, sondern auch, was Ihre Zeit wert ist.
Wenn Sie zum Beispiel zum Gardasee fahren und die mautpflichtigen Straßen meiden, verlieren Sie „nur“ anderthalb Stunden Reisezeit. Aber wenn Sie die landschaftlich reizvolle Route in die Toskana nehmen wollen, müssen Sie schon fast vier Stunden mehr auf die Uhr rechnen. Vor allem die Strecken durch den Tauern-, Katschberg- und Karawankentunnel in Österreich erweisen sich als wahre Zeitfresser: Umwege sind hier kaum möglich. Die Ersparnis pro Stunde Umweg beträgt hier gerade einmal fünf Euro, einfach weil Sie kaum alternative Straßen haben.
Bretagne oder Pyrenäen? Dann zahlt sich die Vermeidung von Mautgebühren aus
Doch es gibt auch Ziele, bei denen die Rechnung zu Ihren Gunsten ausfällt. Bei der Fahrt in die Bretagne spart eine zusätzliche Stunde Fahrzeit fast 38 Euro. Auch in Richtung Pyrenäen ist der Vorteil eklatant: Pro Stunde Verspätung behalten Sie rund 22 Euro in der Tasche. Solche Ziele machen die Vermeidung von Mautstraßen viel interessanter.
Intelligentes Reisen: digitale Vignette oder elektronischer Ausweis
Diejenigen, die sich für die mautpflichtigen Straßen entscheiden, tun gut daran, die Mautgebühren im Voraus zu vereinbaren. Mit einer digitalen Vignette, wie in Österreich, Slowenien oder Ungarn, können Sie weiterfahren, ohne anzuhalten. In Frankreich und Italien gibt es eine elektronische Plakette, die Sie hinter die Windschutzscheibe klemmen. Damit können Sie die Fahrspuren mit dem orangefarbenen ‚t‘ benutzen, während andere an den Kassenautomaten anstehen. Im folgenden Video geben wir Ihnen weitere Tipps für Reisen (mit einem E-Fahrzeug) nach Südfrankreich:
TEST: Urlaub im Hochsommer in Südfrankreich mit dem am schnellsten aufladbaren Elektroauto