Lotus verwirft die Modellbezeichnungen Eletre und Emeya
Lotus Eletre 2025: wie 600 und 900
Der Lotus Eletre ist jetzt in sechs verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: Eletre 600, 600 GT, 600 GT SE und 600 Sport SE, sowie 900 Sport und – als absolutes Spitzenmodell – der Eletre 900 Sport Carbon. Die gleichen Bezeichnungen gelten für den Lotus Emeya; der Emeya 600 ist in Europa nicht erhältlich.
600 = 612 PS
Als 600 verfügen beide Modelle serienmäßig über einen 450 kW (612 PS) starken vollelektrischen Zweimotoren-Antriebsstrang mit Allradantrieb. Der Emeya 600 GT sprintet in nur 4,15 Sekunden von 0 auf 100 km/h (Eletre 600: 4,5 Sekunden) und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (Eletre: 256 km/h).
900 = 918 PS
Der Lotus Eletre und der Emeya 900 sind die Superlative. Beide Modelle verfügen über einen Zweimotoren-Antriebsstrang mit 675 kW (918 PS). Damit beschleunigt der Emeya 900 in 2,78 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h (Eletre 900: 2,95 Sekunden), die Höchstgeschwindigkeit beträgt 256 km/h (Eletre 900: 265 km/h).

Schnelles Laden
Mit einer vollen Ladung Strom kommen beide Lotus-Modelle rund 600 Kilometer weit (WLTP). Dank der 800V-Batterietechnologie mit Advanced Lotus Hyper Charging kann der Emeya in etwa 14 Minuten (unter idealen Bedingungen) von 10%-80% aufgeladen werden. Für den Eletre beträgt die Ladezeit unter den gleichen Bedingungen 20 Minuten.
Die Unterschiede pro Version
Lotus Eletre 2025
Eletre 600: 450 kW (612 PS) Doppelmotor, Allradantrieb, 112-kWh-Batteriepaket, 22-kW-Bordladegerät, aktive Luftfederung mit Continuous Damping Control, 20-Zoll-Räder, Torque Vectoring durch das Bremssystem, Matrix-LED-Scheinwerfer, KEF-Premium-Audiosystem mit 15 Lautsprechern, 29-Zoll-Augmented-Reality-HUD, Vier-Zonen-Klimaautomatik, Interieur-Thema Jasper mit Sitzbezügen aus Lotuswear Performance Fabric
Eletre 600 GT: Highway Assist-Paket, Park-Paket, 22-Zoll-Leichtmetallräder, Sechs-Kolben-Bremssättel
Eletre 600 GT SE: Intelligentes Glasdach, KEF Reference Audiosystem mit 23 Lautsprechern, konfigurierbare Ambientebeleuchtung, beleuchtete Einstiegsleisten
Eletre 600 Sport SE: Lotus Dynamic Handling Paket, aktiver Heckspoiler, Vordersitze mit Belüftungs- und Massagefunktion, Softclose-Türen
Eletre 900 Sport: 675 kW (918 PS) Doppelmotor, Zweigang-Getriebe, Lotus Dynamic Handling-Paket, aktiver Heckspoiler, Interieur-Thema Quartz mit Sitzbezügen aus Lotuswear Performance Fabric
Eletre 900 Sport Carbon: umfangreiches Kohlefaser-Paket außen, Kohlefaser-Paket innen, Sport-Frontverkleidung (leichter Verbundwerkstoff), Vordersitze mit Belüftungs- und Massagefunktion, Softclose-Türen

Lotus Emeya 2025
Emeya 600 GT SE: Intelligentes Glasdach, freihändig bedienbare Heckklappe, konfigurierbare Ambientebeleuchtung, beleuchtete Einstiegsleisten
Emeya 600 Sport SE: Lotus Dynamic Handling Paket, aktiver Heckspoiler, aktiver Heckdiffusor, aktiver Frontluftdämpfer, Vordersitze mit Belüftungs- und Massagefunktion, Softclose-Türen
Emeya 900 Sport: 675 kW (918 PS) Doppelmotor, Zweiganggetriebe, Lotus Dynamic Handling-Paket, aktiver Heckspoiler, Interieur-Thema Quartz mit Sitzbezügen aus Lotuswear Performance Fabric
Emeya 900 Sport Carbon: umfangreiches Carbonfaser-Paket außen, umfangreiches Carbonfaser-Paket innen, aktiver Heckdiffusor, aktiver Frontluftdämpfer, Vordersitze mit Belüftungs- und Massagefunktion, Softclose-Türen
Preise Lotus Emeya und Lotus Eletre 2025
Der Lotus Eletre und der Emeya 600 und 900 können ab sofort bestellt werden und werden in diesem Sommer in den Ausstellungsräumen erwartet. Die Preise für den Eletre beginnen bei 103.795 Euro. Der Startpreis für den Emeya 600 GT beginnt bei 111.995 Euro.











