Koenigsegg Jesko Absolut ‚Kronos‘ auf der The National Auto Show 2025
Koenigsegg Jesko Absolut ‚Kronos‘
Der Name Jesko mag nach etwas Exotischem klingen, aber er ist tatsächlich sehr persönlich. Christian von Koenigsegg, der Gründer der Marke, hat das Auto nach seinem Vater, Jesko von Koenigsegg, benannt. Jesko spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung der Marke. Er war derjenige, der seinen Sohn ermutigte, seinem Traum zu folgen: ein eigenes Hypercar zu bauen, entgegen aller Konventionen. Ohne Jesko senior hätte es also vielleicht nie einen Koenigsegg gegeben.
Der Jesko als Basis: ein technisches Wunderwerk
Bevor Sie den Jesko Absolut verstehen können, müssen Sie den Jesko selbst kennen lernen. Dieses Modell wurde mit einem Ziel gebaut: maximale Leistung auf der Rennstrecke zu liefern, ohne Kompromisse. Es ist mit einem 5,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor ausgestattet, der komplett im eigenen Haus entwickelt wurde. Was diesen Motor besonders macht, ist nicht nur seine Leistung, sondern vor allem die Art und Weise, wie er diese Leistung aufbaut und abgibt.
Eine Besonderheit ist das geringe Gewicht der Kurbelwelle, die aus geschmiedetem Stahl besteht und nur 12,5 Kilo wiegt. Dadurch dreht der Motor extrem schnell, fast wie ein Motorrad. Wenn Sie dann noch die Möglichkeit haben, den Motor für mehr Leistung mit E85-Ethanol zu betreiben, erhalten Sie einen Antriebsstrang, der ganz auf Präzision und Kontrolle ausgerichtet ist.
Dann gibt es noch das Koenigsegg Light Speed Transmission (LST), ein Neungang-Mehrkupplungsgetriebe, das direkte Schaltvorgänge zwischen den einzelnen Gängen ermöglicht – ohne dass Sie vorher andere Gänge überholen müssen. Wenn Sie vom vierten in den siebten Gang schalten wollen, tut es das einfach.

Jesko Absolut: der ruhige Bruder mit einem anderen Ziel
Während der ’normale‘ Jesko für Kurvenfahrten gemacht ist, wurde der Jesko Absolut mit einem anderen Ziel entwickelt: die höchstmögliche Geschwindigkeit in einem Auto mit Benzinmotor zu erreichen. Koenigsegg selbst bezeichnet ihn als das schnellste Auto, das sie jemals bauen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Aerodynamik des Wagens komplett verändert. Während der normale Jesko über große, verstellbare Spoiler und Diffusoren verfügt, die für Abtrieb auf der Rennstrecke sorgen, macht der Jesko Absolut genau das Gegenteil. Weniger Luftwiderstand, weniger Anpressdruck, mehr Effizienz.
Er hat lange, geschlossene hintere Radabdeckungen, eine stromlinienförmige Heckpartie und verzichtet auf den großen Heckflügel des Jesko. Dadurch kann die Luft gleichmäßiger an der Karosserie entlang strömen, was zu einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,278 führt – extrem niedrig für ein Auto dieser Leistung.
Das Fahrwerk und der Motor sind identisch mit denen des regulären Jesko, aber das Verhalten ist anders. Koenigsegg hat sogar die Fahrwerksabstimmung angepasst, um mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und weniger Präzision auf der Strecke zu erreichen. Laut Koenigsegg könnte der Jesko Absolut theoretisch Geschwindigkeiten von über 500 km/h erreichen, obwohl dies noch nicht bewiesen ist.
Eine philosophische Erklärung
Was die Jesko Absolut so interessant macht, ist nicht nur ihre Technik oder ihr Potenzial, schnell zu fahren. Er ist auch ein philosophischer Endpunkt. Christian von Koenigsegg hat gesagt, dass dies das letzte Auto ist, mit dem er versuchen wird, den Geschwindigkeitsrekord für Serienfahrzeuge zu brechen. Absolut“ bedeutet also: Dies ist der Endpunkt eines bestimmten Weges.
Von hier aus wird sich die Marke wahrscheinlich auf andere Formen der Innovation konzentrieren – wie den Gemera (ein Viersitzer mit Hybridantrieb), umweltfreundliche Kraftstoffe oder sogar elektrische Technologie.

‚Kronos‘
Der Koenigsegg Jesko Absolut ‚Kronos‘, den Sie auf der National Auto Fair 2025 in natura erleben können, ist nach Kronos benannt: eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als Anführer der Titanen und Vater der olympischen Götter wie Zeus, Hera und Poseidon. Er erlangte die Macht, indem er seinen Vater Uranus entmannte, wurde aber berüchtigt dafür, dass er seine eigenen Kinder aß, aus Angst vor einer Prophezeiung, dass er von ihnen vom Thron gestürzt werden würde. Sein jüngster Sohn Zeus konnte jedoch entkommen, besiegte ihn später in der Schlacht der Titanen und verbannte Kronos in die Unterwelt. Kronos symbolisiert die Macht, die Angst vor dem Verfall und die Verdrängung der alten Ordnung durch eine neue Generation.
Auto mit Rechtslenkung
Kraftvoll‘ ist die perfekte Zusammenfassung für dieses einzigartige Auto. Es ist ein absolutes Must-See! Der Wagen – mit der Fahrgestellnummer 7389 – ist in Poseidon Blue-Tinted Carbon lackiert. Der Wagen hat außerdem 24-karätige Goldstreifen, einschließlich eines spitz zulaufenden Mittelstreifens, langer Seitenstreifen über die gesamte Länge der Karosserie und der Pebble Beach-Streifen. Der Heckdiffusor ist ebenfalls mit goldenen Nadelstreifen versehen. Wie jeder Absolut verfügt der Wagen über das 1.176 kW (1.600 PS) Environmental Power Upgrade und ist mit AirCore Carbon-Rädern ausgestattet. Diese Version hat Blattgoldstreifen auf jeder der fünf Speichen der Felgen. Außerdem ist die hintere Radabdeckung aus blauem Carbon gefertigt – eine nette Note! Das Interieur besteht aus hellblauem Alcantara mit goldenen Nähten im Drift-Muster. Die Türgriffe sind in Gold ausgeführt, eine durchdachte Geste der Kontinuität. Als britisches Auto hat dieser Jesko das Lenkrad auf der rechten Seite.
Werden wir Sie in Utrecht sehen?
Ganz gleich, ob Sie ein Liebhaber klassischer Autos sind, die neueste Technologie entdecken wollen oder einfach nur einen unterhaltsamen Tag zu Ostern verbringen möchten, die National Car Fair & AutoClassiqa 2025 bieten Ihnen beste Unterhaltung.
Jaarbeurs Utrecht
19 bis 21 April 2025
Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:00
Tickets können hier bestellt werden. Seien Sie schlau und bestellen Sie Ihre Tickets vor dem nächsten Freitag, den 18. April um 23.59 Uhr! Nur dann profitieren Sie von einem zusätzlichen Rabatt von 5 Euro pro Ticket.
Doppelter Autospaß auf der National Car Fair! Die Nationale Automesse findet zur gleichen Zeit wie die AutoClassiqa, die größte Oldtimer-Messe in den Niederlanden. Mit einer Eintrittskarte haben Sie Zugang zu beiden Veranstaltungen, so dass Sie sowohl die neuesten Supersportwagen als auch die kultigsten Oldtimer auf derselben Ausstellungsfläche bewundern können.