Hintergrund

Kleinwagen mit hohem Einstieg: hier sind 7 Beispiele

Juli 15, 2022

Bevor wir Ihnen Beispiele für einen Kleinwagen mit hohem Einstieg geben, was genau meinen wir damit? Ein Auto mit hohem Einstieg und hoher Sitzposition ist ein Auto, bei dem der Abstand zwischen dem Boden und dem Fahrersitz etwa 60 cm beträgt. Bei vielen anderen Fahrzeugen beträgt die Einstiegshöhe etwa 50 cm.

Kleinwagen mit hohem Einstieg: Das sind die Vorteile

Ein Auto mit hohem Einstieg hat viele Vorteile. Um sich hinter das Steuer zu setzen, muss man nicht so stark in die Knie gehen, wie es zum Beispiel bei einem niedrigen Sportwagen der Fall ist. In einem Kleinwagen mit hoher Einstiegshöhe rutscht man quasi seitlich auf den Fahrersitz. Das ist besonders angenehm, wenn Sie z. B. Rückenprobleme haben oder wenn Sie älter und weniger beweglich sind als früher.

Kleinwagen mit hohem Einstieg: gute Sicht auf den Verkehr

In einem Auto mit hoher Sitzposition haben Sie außerdem eine gute Sicht auf den Verkehr. Wenn Sie kleine Kinder haben, müssen Sie sich auch nicht so sehr bücken, um einen Kindersitz anzubringen oder einen Sicherheitsgurt anzulegen. Kurzum: Ein Kleinwagen mit einem hohen Einstiegspreis ist doch gar nicht so schlecht. Wir geben Ihnen, in keiner bestimmten Reihenfolge, die folgenden sieben Beispiele für einen Kleinwagen mit hohem Einstieg.

Fiat Panda

Kleinwagen mit hohem Einstieg

Der Fiat Panda hat eine hohe Sitzposition. Die Stufenhöhe beträgt etwas mehr als 60 cm. Die fünftürige Karosserie des Fiat Panda mit einer großen Heckklappe macht ihn besonders praktisch. Der Fiat Panda ist mit einem sparsamen Dreizylinder-Benzinmotor mit Mildhybrid-Technologie ausgestattet. Die Leistung beträgt 51 kW (70 PS).

Siehe den Test des Fiat Panda

Suzuki Ignis

Kleinwagen mit hohem Einstieg

Die Einstiegshöhe des Suzuki Ignis beträgt 60 cm. Das macht den Suzuki Ignis auch zu einem Kleinwagen mit hohem Einstiegsniveau. Das Design des kleinsten Suzuki ist eigenwillig. In jedem Fall handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Design. Laut Suzuki bietet der Ignis ein überraschend großes Platzangebot im Innenraum. Der Hybrid-Benzinmotor hat vier Zylinder und leistet 66 kW (90 PS).

Siehe den Test des Suzuki Ignis

Toyota Aygo X

Kleinwagen mit hohem Einstieg

Der Toyota Aygo ist kein Kleinwagen mit hohem Einstieg, aber der Toyota Aygo X schon ! Der Buchstabe X im Namen (der als Kreuz ausgesprochen wird) ist also wichtig. Der Aygo X hat auch ein eigenwilliges Design. Mit großen Rädern und ausgeprägten Radläufen. Im Gegensatz zu fast jedem anderen neuen Toyota ist der Aygo X kein Hybrid. Dennoch ist sein Dreizylinder-Benzinmotor sparsam, verspricht Toyota.

Lesen Sie den Test des Toyota Aygo X

Renault Captur

Eine Nummer größer als die oben genannten Autos, aber immer noch kompakt, ist der Renault Captur. Die Einstiegshöhe beträgt etwa 66 cm. Der Renault Captur ist mit verschiedenen Benzinmotoren und auch als Hybrid und Plug-in-Hybrid erhältlich. Die letztere Version hat eine elektrische Reichweite von bis zu 50 km (WLTP).

Siehe den Test des Renault Captur

Volkswagen T-Cross

Kleinwagen mit hohem Einstieg

Ein weiteres Beispiel ist der Volkswagen T-Cross. Die Einstiegshöhe beträgt 65 cm. Der Kofferraum fasst 455 Liter und ist damit laut Volkswagen der größte in seiner Klasse. Außerdem haben Sie fünf Türen, einschließlich einer großen Heckklappe. Erhältlich mit einem 1.0 TSI Dreizylinder-Benzinmotor mit mindestens 70 kW (95 PS).

Sehen Sie den Test des Volkswagen T-Cross

Citroen C3 Aircross

Kleinwagen mit hohem Einstieg

Die Einstiegshöhe des Citroën C3 Aircross beträgt 68 cm. Das macht ihn zu einem Kleinwagen mit einem hohen Einstiegsniveau. Nehmen Sie „klein“ nicht zu wörtlich, denn der Innenraum bietet bequem Platz für vier Erwachsene, bei Bedarf auch für fünf. Der Kofferraum fasst 410 Liter. Schieben Sie die Rücksitze nach vorne und Sie haben 520 Liter zur Verfügung!

Sehen Sie den Citroën C3 Aircross bei einer Probefahrt

Opel Crossland

Kleinwagen mit hohem Einstieg

Der Opel Crossland bietet eine Einstiegshöhe von 66 cm und ist damit ein Kleinwagen mit hoher Einstiegshöhe. Auch hier können die Rücksitze verschoben werden, um entweder mehr Gepäckraum oder mehr Beinfreiheit auf der Rückbank zu schaffen. Das Kofferraumvolumen beträgt 410 Liter und kann auf beeindruckende 1.255 Liter erweitert werden. Was verstehen Sie unter einem „kleinen“ Auto mit einem hohen Einstiegspreis?

Siehe den Test des Opel Crossland