Interview Nissan: „Mit Silence erreichen wir eine neue Zielgruppe“
Schweigen S04
Das Silence S04 wird von Silence hergestellt, einer Tochtergesellschaft von ACCIONA – ausgesprochen ‚aksionia‘ – die sich auf elektrische Mikromobilität konzentriert. Die Marke Silence wurde vor etwa 20 Jahren von Carlos Sotelo gegründet. „Seitdem konnten wir bereits 150 Batteriestationen realisieren, darunter mehr als 20 in Madrid und 20 in Barcelona. An unseren Batteriewechselstationen können die Nutzer die Batterien unserer Fahrzeuge – die für alle Fahrzeuge gleich sind – ganz einfach selbst wechseln“, so Sotelo. Der Topmanager fuhr fort: „Diese Batteriewechselstationen nutzen das 230V-Netz. Das macht die Errichtung neuer Stationen besonders schnell.“
Silence hatte zuvor seine eigenen Vertriebspartner, aber dieses Modell gefiel dem Unternehmen nicht. „Meinungsverschiedenheit, nennen wir es mal so“, sagt Sotelo. Die Partnerschaft mit Nissan passe besser, so der Topmanager.
Gareth Dunsmore
Gareth Dunsmore, Nissan AMIEO eMicro Mobility Managing Director, ist für die Einführung von Silence im gesamten Nissan-Netzwerk verantwortlich. „Silence ist derzeit in Spanien aktiv, aber Silence wurde bereits in größerem Umfang in Ländern wie Frankreich, Deutschland und Italien eingeführt. Wir haben die ersten sechs bis neun Monate genutzt, um uns gegenseitig kennenzulernen. Im Januar 2025 haben wir dann mit dem Verkauf und Vertrieb von Silence S04 begonnen. Seitdem hat Silence mehr als 800 Einheiten des Silence S04 über 116 Händler verkauft. Diese Fahrzeuge wurden von sechshundert neuen Kunden für Nissan gekauft“, sagte Dunsmore.
Dunsmore: „Der Grund für unsere Partnerschaft mit Silence ist es, eine neue Einnahmequelle zu schaffen, eine neue Zielgruppe zu erreichen und in der Automobilbranche an der Spitze zu bleiben. Die Partnerschaft mit Silence bietet uns außerdem eine nachhaltigere Zukunft, eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen und ein stärkeres Händlernetz.“
BaaS-Modell
Der Ausbau des Händlernetzes ist bereits geplant. Die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Norwegen, Großbritannien, die Türkei, Polen, Griechenland und Irland werden bis 2025 in das Silence-Netzwerk aufgenommen.
Ein wichtiger Pluspunkt für Silence ist sein BaaS-Modell, das für Battery As a Service steht. Das bedeutet, dass Sie die Batterie eines Fahrzeugs nicht kaufen, sondern sie gegen eine Gebühr ausleihen. Sie zahlen dann jeden Monat einen bestimmten Betrag. Silence setzt dabei auf 22,50 Euro pro Monat für drei Ladezyklen oder 33,40 Euro für sechs Ladezyklen. Jeder zusätzliche Ladezyklus, den Sie abheben, kostet 6 Euro, einschließlich Steuern.
„Mit BaaS können wir die Kosten des Fahrzeugs niedriger halten. Für die Basisversion des S04 L6e peilen wir einen Startpreis von 8.990 Euro an. Für den S01+ L3e Scooter sind es 5.670 Euro, gefolgt von 4.770 Euro für den S01 L3e. Beim Kauf der Batterien müssen Sie etwa 1.000 Euro zusätzlich einkalkulieren. Der Kauf von zwei Batterien kostet Sie also etwa 2.000 Euro“, sagt Dunsmore.
Preise Schweigen
Die Preise werden in den Niederlanden bald zwischen 10.000 und 16.500 Euro liegen. In diesen Preisen sind die Batterien enthalten. Es ist wahrscheinlich, dass die Option Battery ass a Service erst im Laufe des Jahres 2026 in den Niederlanden eingeführt wird. Bis dahin können Sie das Fahrzeug nur mit Batterien kaufen.
Sicherheit
Der Silence S04 hat keine Systeme wie ABS oder ESP. Dunsmore: „Das ist in diesem Segment nicht nötig. Es ist kein Auto, aber es ist viel sicherer als ein Motorrad. Das Fahrzeug ist sicher genug für den Stadtverkehr. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale werden in Betracht gezogen, aber sie sollten dem Preis nicht im Wege stehen. Für die Wartung des S04 werden Sie bald Nissan-Händler aufsuchen können. Auch das Privatleasing ist im Kommen. Wir werden später im Jahr 2025 darauf zurückkommen.“














