Interview Lancia CEO Luca Napolitano: „Unsere Geschichte inspiriert uns, aber unser Fokus liegt auf der Zukunft“
Warum haben Sie die Niederlande als einen der ersten Märkte außerhalb Italiens gewählt?
„Die Niederlande haben eine starke Affinität zum italienischen Lebensstil und Design. Das war ein wichtiger Faktor bei unserer Wahl. Wir wollten in Märkten starten, in denen unsere italienische Identität und unsere Produkte am meisten geschätzt werden.“
Was ist derzeit der größte Markt für Lancia?
„Das ist immer noch Italien. Außerhalb Italiens haben wir gerade in vier Märkten begonnen: Belgien, die Niederlande, Spanien und Frankreich. Wir haben uns ganz bewusst für diesen schrittweisen Ansatz entschieden. Lancia ist keine Mainstream-Marke; wir konzentrieren uns auf Qualität und schrittweises Wachstum. Wenn es auf diesen Märkten gut läuft, werden wir weiter expandieren.“
Wie schneidet der neue Ypsilon im Vergleich zur vorherigen Generation ab?
„Es ist schwierig zu vergleichen, denn der neue Ypsilon ist ein völlig anderes Produkt. Es ist ein größeres Auto mit Hybrid- und Elektroantrieb, Automatikgetriebe und viel mehr Technologie, wie zum Beispiel mehr als 20-Zoll-Bildschirme im Innenraum. Unsere Mission ist es, uns im Premium-Segment zu positionieren, ein Schritt nach oben, wo wir vorher waren. Die ersten Zahlen sind vielversprechend: In Italien haben wir in den letzten Monaten 10.000 Bestellungen erhalten, während der alte Ypsilon noch erhältlich ist.“
Lancia hat eine reiche Geschichte mit ikonischen Sportmodellen wie dem Stratos und dem Delta Integrale. Werden wir diese sportliche DNA auch in den neuen Modellen wiederfinden?
„Auf jeden Fall. Lancia hat zwei Seelen: die eleganten, klassischen italienischen Autos wie den Aurelia und den Flaminia und die radikalen Sportmodelle wie den Delta und den 037. Wir lassen uns viel von unserer Geschichte inspirieren, aber unser Blick ist auch auf die Zukunft gerichtet. Für jedes unserer neuen Modelle – den Ypsilon, Gamma und Delta – wird es eine sportliche HF-Version geben. Der Ypsilon HF wird im Jahr 2025 mit 280 PS und einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,7 Sekunden erscheinen. Der neue Gamma wird eine HF Integral Version mit Allradantrieb erhalten. Vom Delta HF träumen wir noch, aber wir arbeiten daran.“
Der Text wird unter dem Bild fortgesetzt

Wie wichtig ist es, dass der neue Gamma in Italien produziert wird?
„Das ist unerlässlich. Der neue Gamma wird im Werk Melfi gebaut, einem Standort, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Wir haben vor kurzem beschlossen, neben der reinen Elektroversion auch einen Hybrid-Antriebsstrang anzubieten. Dies ist eine strategische Entscheidung, da der Markt für vollelektrische Autos schwieriger geworden ist als noch vor einigen Jahren. Diese Flexibilität ist eine Stärke von Stellantis.“
Was sind die wichtigsten Konkurrenten von Lancia im B-Segment?
„Wir zielen auf Premium-Wettbewerber wie den Mini und den Audi A1. Obwohl wir noch nicht ganz im Premium-Segment angekommen sind, arbeiten wir hart an diesem Schritt. Der Ypsilon konkurriert auch mit Modellen wie dem Toyota Yaris und dem Volkswagen Polo. Es ist ein schwieriger Markt, aber wir sehen ein starkes Interesse von Kunden, die von diesen Marken umsteigen.“
Was treiben Sie selbst im Moment an?
„Ich fahre einen elektrischen Ypsilon. Es ist ein tolles Auto, mit sofortiger Leistung und einem angenehmen Fahrkomfort. Das Aufladen ist einfach: Ich parke mein Auto, gehe eine Runde laufen und wenn ich zurückkomme, ist die Batterie voll. Das beweist, wie einfach es ist, elektrisch zu fahren.“
Lancia hat eine reiche Geschichte an legendären Modellen. Ziehen Sie auch Restomod-Projekte oder Einzelanfertigungen in Betracht?
„Das ist definitiv etwas, das wir in Betracht ziehen. Es steht nicht ganz oben auf unserer Prioritätenliste – unser Fokus liegt im Moment auf dem Erfolg der aktuellen Modelle und der Vorbereitung neuer Produkteinführungen. Aber in der Zukunft wäre ein Einzelstück oder eine kleine Serie von Sondermodellen sicherlich möglich. Lancia hat die Geschichte und das Erbe, um das zu tun.“
Siehe auch: ALLE HIGHLIGHTS – Brussels Motor Show 2025 – Brussels Motor Show – AutoRAI TV