Intelligentes Laden: Wie können Sie mit Ihrem Elektroauto Geld sparen?
Heimtanken vs. öffentliches Laden: Was ist billiger?
Das Aufladen Ihres Elektroautos zu Hause ist oft billiger als an einer öffentlichen Ladestation. Das liegt daran, dass Sie zu Hause die Tarife Ihres eigenen Energieversorgers bezahlen, die vorteilhafter sein können als die öffentlichen Ladetarife. Vor allem wenn Sie Sonnenkollektoren haben, können Sie tagsüber kostenlos mit selbst erzeugtem Strom laden.
Doch das Aufladen zu Hause ist nicht immer die beste Option. Öffentliche Ladestationen können von Vorteil sein, wenn Sie bestimmte Rabattangebote nutzen oder wenn Sie zu Hause keine eigene Ladestation haben. Außerdem kann das schnelle Aufladen auf der Straße bequem sein, vor allem, wenn Sie lange Strecken fahren. Die Entscheidung zwischen dem Laden zu Hause und dem Laden an öffentlichen Ladestationen hängt also von Ihrer Situation und Ihrem Fahrverhalten ab.
Intelligente Ladetechnologie: Wie funktionieren dynamische Energietarife und intelligente Ladestationen?
Mit der intelligenten Ladetechnologie können Sie von den wechselnden Stromtarifen profitieren. Dynamische Stromtarife ändern sich im Laufe des Tages und hängen von Angebot und Nachfrage auf dem Energiemarkt ab. Das bedeutet, dass Sie Ihr Auto automatisch aufladen können, wenn der Strompreis am niedrigsten ist, z. B. nachts oder wenn es einen Überschuss an erneuerbarer Energie gibt.
Intelligente Ladestationen können mit Ihrem Energieversorger verbunden werden und passen die Ladezeit automatisch an die günstigsten Tarife an. So zahlen Sie weniger für das Laden, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen. Das macht das intelligente Laden nicht nur billiger, sondern auch nachhaltiger, da Sie mehr Ökostrom verwenden.
Günstiges Laden mit Nachttarifen
Viele Energieversorger bieten außerhalb der Spitzenlastzeiten, in der Regel zwischen 23:00 und 07:00 Uhr, günstigere Stromtarife an. Wenn Sie Ihr Elektroauto nachts aufladen, können Sie erheblich bei Ihren Ladekosten sparen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie einen Vertrag mit zwei Tarifen haben, bei dem Sie tagsüber einen höheren und nachts einen niedrigeren Tarif zahlen.
Wenn Sie eine intelligente Ladestation zu Hause haben, können Sie diese so einstellen, dass Ihr Auto nur zu den günstigeren Zeiten geladen wird. Sie haben keine intelligente Ladestation? Dann können Sie manuell einen Timer einstellen oder über die Einstellungen Ihres Autos bestimmen, wann der Ladevorgang beginnt.
Nutzung von Kundenkarten und Rabattangeboten
Ladepässe bieten Zugang zu verschiedenen öffentlichen Ladenetzwerken und können Rabatte auf Ladetarife bieten. Einige Ladekarten bieten einen festen Tarif pro kWh, während andere flexible Tarife je nach Standort und Tageszeit anbieten.
Neben den Ladepässen gibt es an den Ladestationen auch regelmäßig Rabattangebote. Einige Anbieter gewähren zum Beispiel Rabatte auf Ladevorgänge zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Orten. Wenn Sie verschiedene Ladepässe und Anbieter vergleichen, können Sie die günstigste Option wählen.
Ladestrategien für unterwegs
Das Aufladen unterwegs ist unvermeidlich, wenn Sie lange Strecken fahren. Aber auch hier können Sie clever laden und Kosten sparen. Hier sind einige praktische Strategien:
- Vermeiden Sie Schnellladungen, wenn sie nicht notwendig sind: Schnellladestationen sind praktisch für lange Fahrten, aber teurer als normale Ladestationen. Nutzen Sie sie nur, wenn Sie schnell weiterfahren müssen.
- Wählen Sie strategische Ladestationen: Einige Ladestationen, wie z.B. Tango, bieten attraktive Tarife und Rabattangebote. Wenn Sie im Voraus planen, wo Sie laden wollen, können Sie unnötige Kosten vermeiden.
- Denken Sie an kostenlose Lademöglichkeiten: Einige Parkhäuser oder Supermärkte bieten kostenloses oder vergünstigtes Laden an. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Fazit
Beim intelligenten Laden geht es darum, die richtigen Ladeoptionen zu wählen und die günstigsten Tarife zu nutzen. Wenn Sie dann laden, wenn die Strompreise niedrig sind, intelligente Ladetechnologie einsetzen und die richtigen Ladekarten und Anbieter wählen, können Sie bei Ihren Ladekosten erheblich sparen und das elektrische Fahren sehr attraktiv machen.