Auto Nachrichten

Im Detail: BYD Sealion 7

Dezember 6, 2024

BYD Sealion 7 ist auf der e-Plattform 3.0

  Der BYD Sealion 7 basiert auf der e-Platform 3.0 von BYD, die exklusiv für Blade Battery Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Die BYD Blade Battery verwendet Lithiumeisenphosphat (LFP) als Kathodenmaterial. Die Batterie ist zu 100% kobaltfrei. Neben der Blade Battery verfügt der Sealion 7 auch über eine sogenannte Cell-to-Body (CTB) Struktur.

Anstelle einer traditionellen Anordnung integriert CTB die Blade Battery in die gesamte Fahrzeugstruktur, wobei die Oberseite der Batterie auch als Boden des Fahrgastraums dient. CTB hat eine starke, wabenartige Aluminiumstruktur. Die Länge des Sealion 7 beträgt 4.830 mm und der lange Radstand 2.930 mm, also 10 mm mehr als beim BYD Seal.

Leistungsstarker Elektromotor

Der Sealion 7 verwendet einen neuen Elektromotor mit zwei V-förmigen Magneten und einer beeindruckenden Schlitzfüllungsrate von 92% mit Flachdrahtwicklung. Dadurch kann der Heckmotor des Sealion 7 bis zu 23.000 U/min erreichen. Dieser Elektromotor erzeugt 230 kW (313 PS) und 380 Nm Drehmoment. In den Versionen Design AWD und Excellence AWD wird dieser Motor mit einem zusätzlichen 160 kW starken Elektromotor an der Vorderachse kombiniert, der für Allradantrieb und eine kombinierte Leistung von 390 kW und 690 Nm Drehmoment sorgt. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Versionen beträgt 215 km/h. Der Sprint von 0-100 km/h dauert 4,5 Sekunden.

BYD Sealion 7

Zwei Akkupacks

Der neue Sealion 7 wird mit einer Auswahl von zwei Batteriepaketen angeboten. Die Comfort-Version mit Hinterradantrieb und die Design AWD-Version mit Allradantrieb sind mit einer 82,5 kWh Blade Battery ausgestattet. Diese sorgt in der einmotorigen Comfort-Version für eine WLTP-Reichweite von 482 km, während die zweimotorige Design AWD-Version eine WLTP-Reichweite von 456 km erreicht. Die Top-Ausstattung Excellence AWD verfügt über die größte Batterie mit einer Kapazität von 91,3 kWh und erreicht damit eine WLTP-Reichweite von 502 km.

11 kW dreiphasiges AC-Laden

 Das Auto wird standardmäßig mit 11 kW Drehstromladung geliefert. Die DC-Ladung reicht bei den Versionen Comfort und Design bis zu 150 kW, wodurch die Batterie in 32 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden kann. Der Excellence AWD mit größerer Batterie wird mit bis zu 230 kW am Gleichstrom-Ladegerät aufgeladen, wodurch die Batterie in 24 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden kann.  Eine Wärmepumpe ist in jedem BYD Sealion 7 serienmäßig eingebaut.   

Frequenzabhängige Stoßdämpfer

  Der Sealion 7 ist außerdem mit frequenzsensitiven Stoßdämpfern ausgestattet.  Dieses variable System reguliert den Ölfluss in den Dämpferzylindern, was für eine relativ straffe Einstellung auf glattem Untergrund für verbesserte Stabilität und Handhabung sorgen soll, aber eine weichere, verzeihendere Konfiguration, wenn der Sealion 7 auf Schlaglöcher oder unebenen Untergrund trifft. Außerdem verfügt er über das System Intelligent Torque Adaptation Control (iTAC), das für die Versionen mit Allradantrieb verfügbar ist. Dieses System verteilt das Drehmoment auf intelligente Weise, indem es Drehmomentverschiebungen nutzt, das Drehmoment reduziert und sogar ein negatives Drehmoment anwendet, um die Stabilität zu erhöhen.

BYD Sealion 7 - Vorderseite

Gepäckraum BYD Sealion 7

Der Kofferraum des Sealion 7 fasst 520 Liter, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das Volumen kann durch Umklappen der Rücksitze auf 1.789 Liter vergrößert werden. Außerdem gibt es einen 58 Liter fassenden Kofferraum. Darin kann das Ladekabel verstaut werden. Der Innenraum verfügt über mehr als 20 Ablagefächer für kleinere Gegenstände, darunter ein kabelloses (und gekühltes) 50-W-Smartphone-Ladegerät in der Mittelkonsole.

Die Serienausstattung ist recht umfangreich. Die Lenkradheizung ist serienmäßig und die Vordersitze haben serienmäßig Sitzbelüftung und -heizung. Die Fondpassagiere haben serienmäßig eine Sitzheizung. Ein großes Panorama-Glasdach ist ebenfalls im Preis inbegriffen, ebenso wie ein 15,6-Zoll-Display. Dieser Bildschirm hat einen horizontalen oder vertikalen Modus. Android Auto und Apple CarPlay sind jetzt vollständig in das BYD-eigene System und die Schnittstelle integriert. Als Fahrer blicken Sie auf ein 10,25 Zoll großes digitales Kombiinstrument. Der Excellence AWD verfügt außerdem über ein Head-up-Display.

Ein Audiosystem mit 12 Lautsprechern des dänischen Herstellers Dynaudio gehört ebenfalls zur Serienausstattung. Außerdem verfügt das Modell über Parksensoren vorne und hinten, eine 360-Grad-Kamera, einen adaptiven Tempomat und eine Verkehrszeichenerkennung. Wir gehen noch ein wenig weiter: Intelligente Geschwindigkeitsbegrenzung, Kollisionswarnungen vorne und hinten, Querverkehrswarnungen vorne und hinten sowie automatisches Bremsen im Querverkehr und Spurhalteassistent sind ebenfalls serienmäßig. Das Gleiche gilt für die intelligente Fernlichtkontrolle, die Erkennung des toten Winkels, die automatische Notbremsung, die Müdigkeitserkennung, die Türöffnungswarnsignale für den rückwärtigen Verkehr, die Spurenzentrierung und den Fahrerablenkungswarner sind serienmäßig. Das Auto verfügt über neun Airbags.

BYD Sealion 7 - Gepäckraum

Versionen BYD Sealion 7

    Der Sealion 7 Comfort ist in der Standardlackierung Atlantis Grey ab €50.690 erhältlich. Der Sealion 7 Comfort ist mit der zugänglichsten Ausstattung versehen:

Design AWD und Excellence AWD

Abgesehen von den Unterschieden bei Motor und Antriebsstrang verfügt der Design AWD über das Intelligent Torque Adaption Control System. Der Comfort ist mit 19-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet, während der Design AWD 20-Zoll-Leichtmetallfelgen hat. Der Design AWD darf einen Anhänger von 1.500 Kilogramm (gebremst) ziehen. Der Sealion 7 Design AWD ist ab 53.690 Euro erhältlich.

Der Excellence AWD zeichnet sich durch eine größere Batterie, eine Gleichstromladung mit bis zu 230 kW, eine Nappalederausstattung und ein Head-up-Display (mit Android Auto und Apple CarPlay Integration) aus. Der Sealion 7 Excellence AWD ist ab 58.190 Euro erhältlich.

Farben BYD Sealion 7

Vier Außenfarben sind verfügbar. Atlantis Grey (Standard), Indigo Grey, Polar White und Space Black. Alle Farben außer Atlantis Grau kosten 1.100 € Aufpreis. Die Innenausstattung ist kostenlos und in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Tahitiblau. Alle angegebenen Preise sind 2025 Listenpreise, einschließlich Mehrwertsteuer und BPM.

Und was ist mit der Garantie?

Alle Versionen des BYD Sealion 7 werden mit ausgezeichneten Garantiebedingungen angeboten, die Folgendes umfassen:














BYD Sealion 7 - Gepäckraum





































































































BYD Sealion 7
























































BYD Sealion 7 - Vorderseite




















BYD Sealion 7