Hyundai CRATER Concept ist ein futuristischer Off-Road-SUV
Hyundai und XRT
Das XRT-Design von Hyundai ist eine Design- und Ausstattungsrichtung, die sich auf eine erhöhte Robustheit, Funktionalität und Geländetauglichkeit innerhalb bestehender Hyundai-Modelle konzentriert. Es handelt sich nicht um eine eigene Modellreihe, sondern um eine Designlinie, die Hyundai auf Modelle wie den IONIQ 5 XRT, Santa Cruz XRT und Palisade XRT Pro anwendet. In Europa kennen wir die XRT-Linie noch nicht.
Design mit Fokus auf Offroad-Funktionalität
Das Hyundai CRATER Concept wurde vom Hyundai America Technical Center in Irvine, Kalifornien, entwickelt. Hyundai positioniert den Hyundai CRATER Concept als eine Erkundung des abenteuerlichen Designs innerhalb des XRT-Labels. Das Exterieur folgt der so genannten Art of Steel Designsprache, wobei sich die Eigenschaften von Stahl sichtbar in den Karosserielinien widerspiegeln. Die kompakte Monocoque-Karosserie bildet die Grundlage für die Proportionen, die durch einen kurzen Überhang und scharfe Ein- und Ausstiegswinkel ergänzt werden.
Breite Radkästen
Der SUV verfügt über breite Radkästen, einen ausgeprägten Unterfahrschutz und eine Dachplattform für Beleuchtung oder zusätzliches Gepäck. Von der Motorhaube bis zum Dach verlaufen Sprossenleisten, die vor niedrigen Ästen schützen. Die 18-Zoll-Räder haben ein geometrisches Design und sind mit 33-Zoll-Geländereifen kombiniert, die für Traktion und Bodenfreiheit sorgen.

Äußere funktionale Details
Einige Designdetails haben eine Doppelfunktion. Einer der Aufbewahrungshaken kann als Flaschenöffner verwendet werden, während die Kameramodule von den Außenspiegeln abgenommen werden können, um bei Outdoor-Aktivitäten als Taschenlampe oder Aufnahmekamera zu dienen.
Interieur mit Fokus auf Flexibilität
Der Innenraum des CRATER Concept ist robust und mit nachhaltigen Materialien ausgestattet. Das Design zielt darauf ab, dass die Benutzer ihre digitalen Geräte mit sich führen. Hyundai verfolgt daher einen ‚Bring Your Own Device‘-Ansatz, bei dem sich die Benutzeroberfläche an das verwendete Gerät anpasst. Ein breites Head-up-Display kombiniert u.a. die Rückfahrkamera mit zusätzlichen Fahrinformationen. Das Crashpad ist als gewölbte Metallplatte mit subtilen Perforationen für eine indirekte Umgebungsbeleuchtung gestaltet. Ein sichtbarer Überrollkäfig bildet ein Strukturelement im Innenraum und verfügt über integrierte Griffe.
Sitze und Bedienelemente für den Einsatz abseits der Straße
Die Sitze sind mit dreidimensionalen Polstern und einem Vier-Punkt-Gurtsystem auf Stabilität beim Fahren im Gelände ausgelegt. Das Lenkrad verfügt über eine Pixelanzeige in der Mitte und Hotkeys für Offroad-Modi wie Snow, Sand, Mud, Auto und XRT. In der Mitte befinden sich mechanische Drehknöpfe und Anzeigen. Hyundai hat außerdem einen abnehmbaren Bluetooth-Lautsprecher, einen Feuerlöscher, einen Erste-Hilfe-Kasten und mehrere kleine Ablagen integriert.

Off-Road Eigenschaften
Das CRATER Concept verfügt über ein zentrales Off-Road-Steuergerät zur Einstellung der Sperrdifferentiale, der Traktionskontrolle und der Bremsfunktionen. Der SUV verfügt außerdem über eine Bergabfahrkontrolle, eine Anhängerbremskontrolle, einen Kompass und einen Höhenmesser.
Düne Gold Matt
Die Außenfarbe Dune Gold Matte ist von den Küsten- und Wüstenregionen Kaliforniens inspiriert. Im Innenraum setzt Hyundai auf dunkle Töne, darunter schwarzes Leder und Alcantara, die durch metallische Akzente und orangefarbene Details ergänzt werden. Topografische Muster auf verschiedenen Oberflächen verweisen auf Aktivitäten im Freien und tragen zum thematischen Look bei.
