Auto Nachrichten

Hier können Sie nächstes Jahr tagsüber 130 km/h fahren

Dezember 20, 2024

Drei Routen erhalten höheres Limit

Nach umfangreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Erhöhung der Geschwindigkeit auf drei bestimmten Streckenabschnitten möglich ist:

Die Änderungen werden spätestens im zweiten Quartal 2025 umgesetzt. Für ein viertes Teilstück, die A37 zwischen Holssloot und Zwartemeer, ist die Studie noch nicht abgeschlossen. Ihre Ergebnisse werden für Anfang 2025 erwartet.

Wenn möglich, fahren Sie schneller

Laut Minister Madlener ist die Erhöhung der Geschwindigkeit ein logischer Schritt, solange sie im Hinblick auf Stickstoffemissionen, Lärmbelästigung, Luftqualität und Verkehrssicherheit gerechtfertigt ist. „Dies ist nur der Anfang. Im Jahr 2025 werden wir weitere Streckenabschnitte untersuchen, so dass wir Schritt für Schritt erweitern können“, sagte Madlener.

Auf der A7 in Richtung Deutschland war ursprünglich ein größerer Abschnitt der Autobahn im Gespräch, aber aufgrund von Lärmschutznormen ist dieser begrenzt. Sobald im Zuge größerer Wartungsarbeiten (geplant zwischen 2028 und 2032) leiser Asphalt eingebaut wird, könnte ein größerer Abschnitt der Straße möglicherweise den höheren Grenzwert erhalten.

Umfassenderer Mobilitätsplan

Die Erhöhung des Tempolimits ist Teil der umfassenderen Auto Action Agenda der Regierung. Dieser Plan konzentriert sich auf die Verbesserung der Mobilität und der Verkehrssicherheit, die Reduzierung von Staus und die Erschließung neuer Wohngebiete.

Neben der Erhöhung der Geschwindigkeit werden auch Maßnahmen wie die Wiederaufnahme festgefahrener Straßenbauprojekte, die Entwicklung von Mobilitätsknotenpunkten und Pilotprojekte für Hochgeschwindigkeitsbusverbindungen über Autobahnen ergriffen. Auch Carsharing wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt, um die effiziente Nutzung von Fahrzeugen zu fördern.

Lesen Sie auch: Utrecht folgt Amsterdam: 30 km/h auf vielen Straßen