Gesichtet: ein Rolls-Royce Spectre
Das gefleckte Exemplar
In der Rubrik Gespot konzentrieren wir uns eigentlich nur auf Orte in den Niederlanden, aber ab und zu machen wir buchstäblich einen Ausflug. Auf der Antwerpener Ringstraße haben wir zum Beispiel diesen Rolls-Royce Spectre gesehen und möchten ihn Ihnen nicht vorenthalten. Die passenden, personalisierten Nummernschilder runden ihn ab. Belgische Nummernschilder können allerdings nicht einfach so überprüft werden, daher können wir Ihnen nicht mehr über dieses spezielle Exemplar sagen als das, was auf den Fotos zu sehen ist.



Rolls-Royce Spectre hat Premiere
Der Rolls-Royce Spectre ist exklusiv, braucht aber vielleicht nicht mehr viel Einführung. Das Auto ist seit Ende 2023 der Nachfolger des Wraith (Modelljahr 2024). Mit seiner Silhouette ist der Spectre vor allem eine Evolution, aber das Design ist viel schärfer. Unter der Haut hat eine Revolution stattgefunden: Der ikonische V12 wich einem rein elektrischen Antriebsstrang. Damit ist der Spectre der erste vollelektrische Rolls-Royce überhaupt. Obwohl der V12 zu Rolls „gehört“, passt der leise elektrische Antriebsstrang vielleicht viel besser zum luxuriösen Erlebnis eines Rolls.

Der aerodynamischste Rolls-Royce aller Zeiten
Der Wraith war die „Sportlichkeit“ der Rolls-Royce Palette und auch in dieser Hinsicht tritt der Spectre in seine Fußstapfen. Zwei Elektromotoren treiben die Hinterräder mit satten 465 kW (632 PS) und 800 Nm Drehmoment an. Die 100 km/h werden in 4,5 Sekunden erreicht und die Höchstgeschwindigkeit beträgt „nur“ 250 km/h. Dank der 105 kWh-Batterie aus dem BMW i7 erreicht der Rolls eine Reichweite von 517 km (WLTP). Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Rolls-Royce Spectre der aerodynamischste Rolls aller Zeiten ist. Der Spirit of Ecstacy wurde sogar für ihn umgestaltet. Natürlich mangelt es auch nicht an Luxus, wie Sie bereits auf unserer Website lesen konnten.

Der Rolls-Royce Spectre in den Niederlanden
Der gesichtete Wagen ist also in Belgien zugelassen, aber wie stehen die Chancen, einen in den Niederlanden zu finden? An sich nicht großartig, aber für Rolls-Royce Verhältnisse gar nicht so schlecht. Derzeit gibt es 23 Exemplare des Rolls-Royce Spectre mit niederländischen Kennzeichen. Zum Vergleich: Vom Vorgängermodell Wraith sind 87 Exemplare in den Niederlanden zugelassen. Natürlich ist der Wraith schon viel länger auf dem Markt als der Spectre.
