Auto Nachrichten Hintergrund

Gesichtet: ein Mazda 323 Turbo 4×4

Februar 12, 2025

Starker Antriebsstrang

Unter der Motorhaube befindet sich ein extrem starkes Triebwerk, das dem Wagen trotz seines höheren Gewichts zu einer sehr anständigen Leistung verhalf. Der 1.6 verfügt über doppelte oben liegende Nockenwellen und hat natürlich 16 Ventile. Eine Kraftstoffeinspritzung und ein Turbolader sorgten für noch mehr Leistungspotenzial und steigerten die Leistung auf 103 kW (140 PS). Es gab auch eine limitierte Auflage, den GT-Ae mit 110 kW (150 PS).

60.000 Gulden!

Das Auto kostete in den frühen 1990er Jahren fast 60.000 Gulden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h, der Sprint auf 100 sollte knapp unter acht Sekunden dauern. Auch die Karosserie unterscheidet sich von der eines normalen 323, mit steiferen Schwellern und einem verstärkten Unterteil. In diesem Zustand sieht man sie nur selten.

Informationen zum Artikel Mazda 323 1.6 Formula 4×4

Mazda 323 HB 1.6i 16v Turbo 4x4