Auto Nachrichten Spaß

Gesichtet: ein brandneuer ‚alter‘ Toyota Land Cruiser

Februar 14, 2025

In den vergangenen Jahren haben wir regelmäßig über den neuen Toyota Land Cruiser geschrieben. Dabei ging es um das Modell, das intern als J250 bekannt ist. Aber wie Sie vielleicht wissen, besteht die Land Cruiser Produktpalette aus drei Modellreihen. Die großen, luxuriösen Modelle (auch als Station Wagon bekannt), die ‚kleinere‘ Land Cruiser Prado Reihe und die noch etwas kleinere Heavy Duty Reihe, die hauptsächlich als Arbeitstier gedacht ist.

Drei Typen von Toyota Land Cruiser

Die Luxusmodelle hießen bei uns Land Cruiser V8, aber diese Modellreihe ist in den Niederlanden seit 2016 nicht mehr erhältlich. Im Jahr 2021 kam das aktuelle Modell in Form des J300 auf den Markt. Da der große Land Cruiser V8 bei uns hauptsächlich ein Nischenmodell war, wurden die kleineren Prado-Modelle hier als ‚der‘ Land Cruiser ausgeliefert, ohne Zusatz zum Modellnamen. Das neueste Modell ist der J250, der damit das einzige Modell ist, das seit letztem Jahr offiziell in den Niederlanden ausgeliefert wird. Der Land Cruiser ‚Heavy Duty‘ befindet sich erst in der dritten Modellgeneration: dem mittlerweile ikonischen J70. Dieser wurde für das Modelljahr 2023 erneut überarbeitet und das ist das Modell, das unerwartet bei uns in den Niederlanden aufgetaucht ist. Unten sehen Sie die drei aktuellen Land Cruiser Modelle in einer Reihe.










Das gefleckte Exemplar

Im Zentrum von Leiden haben wir diesen Toyota Land Cruiser GRJ76 gesehen, der seit Sommer 2024 zugelassen ist. Die Bezeichnung GRJ76 steht für diese viertürige ‚Kombi-Karosserie‘. Bemerkenswert ist übrigens, dass dieses Exemplar schwarze Hintertüren hat. Der gezeigte Land Cruiser ist mit dem 4,0-Liter-V6-Benzinmotor ausgestattet, natürlich in Kombination mit einer LPG-Anlage, um das Ganze etwas günstiger zu machen. Die anderen Motoroptionen für das aktuelle Modell sind Dieselmotoren: ein 2,8-Liter-Vierzylinder, ein 4,2-Liter-Reihensechszylinder und sogar ein 4,5-Liter-V8.













Der Toyota Land Cruiser J70

Der Land Cruiser Heavy Duty ist ein allradgetriebenes Arbeitstier und der direkteste Nachfahre des allerersten Toyota Land Cruiser von 1951. Die aktuelle Generation J70 kam 1984 auf den Markt und löste den J40 ab, der damals ebenfalls 25 Jahre alt war. Der damals neue J70 war vor allem eine Evolution in Bezug auf das Design, aber er war schlanker und eckiger, entsprechend dem neuesten Automodell. Es gab zahlreiche Karosserievarianten. Eine Version mit einer etwas leichteren Bauweise wurde je nach Markt als Land Cruiser II, Bandera oder Prado verkauft. Der letztgenannte Name sollte schließlich beibehalten werden und sich zu einer eigenen Modellreihe weiterentwickeln.

Bei einer so langen Produktionszeit hat der J70 eine ganze Reihe von Varianten. Es würde zu weit führen, sie hier alle zu besprechen, aber wir werden Sie durch die wichtigsten Änderungen führen. In der Zeit bis 1999 hat sich nicht viel geändert. Es handelte sich meist um subtile kosmetische Änderungen. Ein erstes echtes (aber subtiles) Facelift folgte 1999, das auch eine verbesserte Federung mit sich brachte. In den Niederlanden haben wir das nicht mehr erlebt, denn in Westeuropa verschwand der Toyota Land Cruiser J70 in den 1990er Jahren aus dem Programm (das genaue Jahr ist von Land zu Land unterschiedlich).










Erste große Erneuerung im Jahr 2007

Die erste wirklich große Änderung wurde erst für das Modelljahr 2007 vorgenommen. Was sofort auffällt, ist die völlig neue Frontpartie, die sogar etwas breiter ist, um die neuen Euro 4-Motoren aufzunehmen. Darüber hinaus gab es je nach Markt einige Verschiebungen in der Ausstattungslinie, zum Beispiel die Einführung einer einfachen viertürigen ‚Kombi‘-Version auf der einen Seite und die Einführung einer relativ luxuriösen Ausstattungslinie auf der anderen.

Die folgenden Jahre beschränkten sich wieder auf kleinere Änderungen. Einige neue Varianten hier und da sowie Modifikationen, um die immer strengeren Umwelt- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Toyota schaffte es sogar, Seitenairbags und Verstärkungen in die zu alte Karosserie zu integrieren. Dennoch sind die Anforderungen an neue Autos der Grund dafür, dass der Toyota Land Cruiser J70 nach und nach in immer mehr Ländern aus dem Programm verschwand. In den Regionen, in denen er noch verkauft wurde, wie Afrika, Australien und dem Nahen Osten, blieb er jedoch ungemein beliebt.










Neuer“ Toyota Land Cruiser J70

Für das Modelljahr 2023 wurde der Toyota Land Cruiser J70 einem weiteren großen Facelift unterzogen. Die Frontpartie wurde erneut komplett neu gestaltet, mit modernen LED-Scheinwerfern. Dennoch erinnert das Design eigentlich wieder mehr an das ursprüngliche Modell aus den 1980er Jahren. Unter der Haube befinden sich (teilweise) neue Motoren, um mit den modernen Emissionsanforderungen Schritt zu halten.