Gesichtet: ein 1991 Mitsubishi Galant 1800 GLSi
Der Mitsubishi Galant ist eine Modellreihe, die von 1969 bis 2012 ausgeliefert wurde, verteilt auf neun Modellgenerationen. In dieser Zeit entwickelte sich das Modell vom Kompakt- zum Mittelklassewagen. Mit insgesamt über fünf Millionen Einheiten war es eine erfolgreiche Modellreihe.
Das gefleckte Exemplar
In dem nordholländischen Dorf Bergen haben wir diesen Mitsubishi Galant 1800 GLSi von 1991 gesehen. Zunächst einmal fällt das Modell auf, weil der Galant inzwischen fast vollständig aus dem Straßenbild verschwunden ist, insbesondere diese Modellgeneration. Außerdem ist dieses besondere Exemplar nicht nur original niederländisch, das Auto ist auch in einem sehr schönen und völlig originalen Zustand. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass der Galant sogar noch seinem ersten Besitzer zu gehören scheint!


Der Mitsubishi Galant der sechsten Generation
Der von uns gesichtete Mitsubishi Galant gehört zur sechsten Generation, die von 1987 bis 1994 ausgeliefert wurde (niederländischer Markt: 1988-1993). Die sechste Generation übernahm die technische Plattform der vorherigen Generation, erhielt aber eine völlig neue Karosserie. Entsprechend der aktuellen Automode wurde der Wagen etwas höher und vor allem runder gestaltet. Fortan gab es neben der viertürigen Limousine auch eine fünftürige Heckklappe zur Auswahl. Nur in Japan gab es auch eine Art Zwischenform: eine Limousine mit einer etwas flacheren D-Säule und fensterlosen Türen (und anderen Rückleuchten).



Schaufel für den Mitsubishi Galant
Mitsubishi war zu dieser Zeit noch ein führender Hersteller und bot mit dem neuen Galant eine echte Premiere. Optional war der Wagen mit einer adaptiven Luftfederung ausgestattet, der ersten semi-aktiven, elektronisch gesteuerten Federung in einem Serien-Pkw.
Sportlich: von GTi bis AMG
Sicherlich war der Mitsubishi Galant in Europa hauptsächlich ein solides Familien- und Geschäftsauto, aber es gab auch sportliche Varianten. Das sportliche Spitzenmodell in Europa war der GTi 16V, mit 106 kW (144 PS) starkem 2,0-Liter-Vierzylinder und optionalem Allradantrieb. Dies ermöglichte eine für die damalige Zeit recht geschmeidige Leistung. Ein Superlativ war der VR-4, mit bis zu 177 kW (241 PS) je nach Baujahr. Der VR-4 war ein Homologationsmodell für die Gruppe A der WRC.
Eine limitierte Sonderedition war eine AMG-angepasste Version des GTi, die 125 kW (170 PS) stark war. Die zusätzliche Leistung wurde optisch durch ein Bodykit und andere AMG-Elemente unterstützt. Zusammen mit dem Mitsubishi Debonair war der Galant damit das einzige japanische AMG-Modell.



Facelift und Nachfolger Mitsubishi Galant
1991 wurde der Galant einem sehr subtilen Facelifting unterzogen. Das von uns gesichtete Modell stammt von kurz davor. In dieser Form blieb der Galant der sechsten Generation bis 1994 in Produktion, aber auf einigen Märkten wurde bereits 1992 eine neue, siebte Generation verkauft. In den Niederlanden wurde dieses Modell 1993 eingeführt.