Auto Nachrichten

EV Experience 2025: Die neuen Xpeng G6 und Xpeng G9 sind Meister der Schnellladung

Oktober 2, 2025

Xpeng G6, Crossover mit viel Technik

Beginnen wir mit dem kleinsten dieses Duos: dem Xpeng G6. Das Auto – ein Gegenstück zum Tesla Model Y – wurde vor kurzem einem umfassenden Update unterzogen, bei dem die Leistung des Schnellladegeräts auf 451 kW erhöht wurde. Damit kann die Batterie mit einem geeigneten Schnellladegerät in nur 12 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Diese Technologie ist dank einer 800-V-Fahrzeugarchitektur möglich.

Übrigens bietet Xpeng zwei Versionen des G6 an: den RWD Long Range und den AWD Performance. Ersterer verfügt bereits serienmäßig über Massagesitze, eine Nappaleder-Ausstattung und ein Panoramadach. Dieser Wagen hat eine Reichweite von bis zu 525 Kilometern (WLTP) in Kombination mit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der AWD Performance kommt mit einer vollen Ladung 510 Kilometer weit, ebenfalls mit 20-Zoll-Rädern. Beide Modelle arbeiten mit einer 80,8 kWh LFP-Batterie.

Der Xpeng G6 RWD Long Range mit 218 kW (297 PS) und 440 Nm Drehmoment hat einen Startpreis von 46.990 Euro. Für den AWD Performance mit 358 kW (487 PS) und 660 Nm müssen Sie 51.990 Euro bezahlen.










Xpeng G9, wenn Sie eine Nummer größer gehen können

Wenn Sie einen größeren Familien-SUV bevorzugen, dann ist der Xpeng G9 genau das Richtige für Sie. Dieses Flaggschiffmodell von Xpeng kann bis zu 525 kW schnell aufladen, absurd schnell. Der G9 verwendet außerdem ein 800-V-Bordnetz. Der Innenraum verfügt übrigens über zwei 2.4K-Displays, die schön nebeneinander angeordnet sind.

Der Xpeng G9 ist auch als RWD Long Range oder AWD Performance erhältlich. Die Reichweite des Einstiegsmodells beträgt 585 Kilometer nach dem WLTP-Teststandard. Mit dem AWD sind es 540 Kilometer. Was soll das alles kosten? Das ist gar nicht so schlecht – vor allem, wenn man die reichhaltige Ausstattung bedenkt. Für den G9 RWD Long Range verlangt Xpeng einen Mindestpreis von 63.990 Euro. Diese Version hat 258 kW (351 PS) und 465 Nm. Der AWD Performance kostet 73.990 Euro und bietet 422 kW (575 PS) und 695 Nm. Beide Versionen verwenden eine 94,6 kWh LFP-Batterie.

EV Experience 2025 auf dem Circuit Zandvoort

Die EV Experience 2025 auf dem Circuit Zandvoort ist am Donnerstag, 2., Freitag, 3. und Samstag, 4. Oktober geöffnet. Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter evexperience.nl.