Elektronische Handbremse: Wie funktioniert sie – und was, wenn sie sich nicht lösen lässt?
Wie funktioniert eine elektronische Handbremse?
Anstelle eines Kabels, das Sie von Hand ziehen, verwendet die elektronische Handbremse kleine Elektromotoren an den Hinterrädern. Diese Motoren betätigen die Bremsen elektronisch, oft sobald Sie das Auto abstellen oder eine Taste drücken. In vielen Autos löst sich die Handbremse automatisch, sobald Sie losfahren. Bei einigen Modellen ist die elektrische Handbremse mit zusätzlichen Funktionen wie ‚Auto Hold‘ verbunden. Diese hält das Auto automatisch an Ort und Stelle, wenn Sie anhalten, zum Beispiel an einer Ampel oder an einer Steigung. Sobald Sie das Gaspedal betätigen, löst sich die Bremse.
Was sind die Vorteile?
Sie müssen keine Kraft mehr aufwenden und können Ihre Handbremse nicht zu stark anziehen. Außerdem nimmt der Knopf kaum Platz weg und sieht schlanker aus.
Was ist, wenn die Handbremse klemmt?
Dann bleibt Ihr Auto plötzlich stehen. Die Taste bewirkt gar nichts mehr. Kein Klick, kein Piepton, keine Bewegung. Eine festsitzende elektronische Handbremse ist zum Glück selten, aber wenn es passiert, stehen Sie buchstäblich still. In der Regel ist die Ursache eine leere oder schwache Batterie. Ohne Strom funktionieren die Bremsmotoren nicht. Auch Rost, Schmutz oder abgenutzte Teile können die Bremsen blockieren. In seltenen Fällen liegt ein Softwarefehler vor.
Ihr erster Reflex mag sein, den Knopf besonders stark zu drücken oder Gas zu geben, aber das hilft nicht. Manchmal reicht es aus, den Motor neu zu starten oder die Batterie zu laden. Es kann auch helfen, fest auf das Bremspedal zu treten, während Sie den Knopf drücken. Einige Autos haben eine manuelle Notentriegelung, die oft hinter einer Klappe versteckt ist. Aber ohne Handbuch oder Erfahrung ist dies schwer zu finden. Wenn alles andere fehlschlägt, bleibt nur eine Möglichkeit: die Werkstatt oder der ANWB.
Kann das während des Autofahrens passieren?
Eine häufige Sorge ist, dass die elektronische Handbremse auch während der Fahrt plötzlich anspricht. Unter normalen Umständen ist das nicht der Fall. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie nur funktionieren, wenn das Auto steht oder in einem Notfall absichtlich aktiviert wird. Wenn Sie die Taste während der Fahrt lange drücken, greift das System kontrolliert ein und bringt das Auto sicher zum Stehen. Aber ein spontanes Abwürgen auf der Autobahn? Das ist wirklich ein Märchen.
Vorbeugen ist besser als stillstehen
Um Probleme mit der elektronischen Handbremse zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Lassen Sie bei der Wartung überprüfen, ob der Bremsmechanismus sauber ist und reibungslos funktioniert. Vor allem bei Autos, die viel im Freien stehen oder selten benutzt werden, können Schmutz und Rost ein Übeltäter sein. Halten Sie auch Ihre Batterie in gutem Zustand.
Siehe auch: Das beste und praktischste Familienauto von heute? – Skoda Kodiaq Test