Dieser neue Mercedes ist der am schnellsten aufladbare Kombi mit der größten Reichweite
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake
Der CLA Shooting Brake ist zurück – aber dieses Mal ist der deutsche Kombi rein elektrisch. Zumindest vorerst. Hybride und Benzinversionen werden später folgen. Aber jetzt steht der elektrische CLA Shooting Brake mit EQ-Technologie im Rampenlicht. So nennt Mercedes-Benz seine neuesten Elektroautos heutzutage – „mit EQ-Technologie“ – nachdem die Marke aufgehört hat, Modellnamen zu verwenden, die mit EQ beginnen, wie EQA, EQB, EQC, EQE, EQS, ETC, ETC…

Wie weit wird er kommen?
Wir haben es bereits gesagt: Dieser Shooting Brake hat ein langes Leben. Vorerst wird es zwei Versionen geben: den CLA 250+ Shooting Brake und den CLA 350 4MATIC Shooting Brake. Beide haben eine 85 kWh-Batterie, die für eine Reichweite von 761 bzw. 730 Kilometern (WLTP) gut ist. Damit ist er derzeit das Kombi-Auto mit der größten elektrischen Reichweite. Der größere Audi A6 Avant e-tron kommt auf 720 Kilometer und der BMW i5 Touring bleibt unter 600 Kilometern.

schnelles Aufladen
Auch beim Laden steht der CLA Shooting Brake an der Spitze. Schnelles Laden ist mit einer Spitzenleistung von 320 kW möglich. Bei Audi bleibt der kW-Zähler bei 270 kW hängen, während der BMW i5 „nur“ 205 kW Spitzenleistung bewältigen kann. Mit dem richtigen Ladegerät können Sie dem CLA Shooting Brake (mit EQ-Technologie) innerhalb von 10 Minuten eine zusätzliche Reichweite von bis zu 310 Kilometern verschaffen.

Ist es schnell?
Der CLA 250+ sprintet in 6,8 Sekunden auf 100 km/h. Das Einstiegsmodell ist also nett und geschmeidig, aber kein Flitzer. Der CLA 350 4MATIC – mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb – braucht nur 5 Sekunden. Beide Versionen sind elektronisch auf 210 km/h begrenzt.

Ästhetik mit einem Stecker
Mercedes selbst nennt das Auto einen „Kombi für Individualisten“. Wir halten ihn eher für eine Mischung aus Coupé, Fließheck und Kombi. Die Nase ist identisch mit der des regulären CLA, mit einem beleuchteten Kühlergrill voller kleiner Sterne. Das Heck fällt elegant zu einer praktischen Heckklappe hin ab. Der Kofferraum fasst 450 Liter (1.290 Liter bei umgeklappten Rücksitzen), plus weitere 101 Liter im Kofferraum. Der Kofferraum ist also schön groß, aber der Kofferraum selbst ist nicht sehr geräumig. Zum Glück können Sie Surfbretter oder Fahrräder einfach auf dem Dach verstauen, das bis zu 75 Kilo tragen kann. Und wer etwas Größeres ziehen möchte: Die maximale Anhängelast steigt auf 1.800 Kilo. Das ist klasse für ein EV.

Wann wird er dort sein?
Die ersten elektrischen CLA Shooting Brakes werden Mitte 2026 in den Niederlanden erwartet. Bevorzugen Sie eine Version mit Benzinmotor und Hybridtechnik? Die wird Anfang nächsten Jahres erscheinen. Über die Preise schweigt sich Mercedes vorerst aus.
Siehe auch: Der Audi A6 e-tron ist elektrisch PERFEKTION? 750 km mit einer vollen Batterie