Diese Fabrik produziert alle 55 Sekunden einen Dacia
Über fünfzig Jahre Produktionsgeschichte
Das Werk in Mioveni wurde am 20. August 1968 eröffnet und umfasst eine Fläche von 355.000 Quadratmetern. Alles begann mit der Produktion des Dacia 1100, einem Modell auf der Basis des Renault 8. Bald darauf folgte eine Reihe von Modellen auf der Basis des Renault 12, darunter die bekannten Dacia 1300 und 1310 sowie Varianten wie der 1310 Sport, 1320, 1325 und der Pick-Up. Insgesamt wurden zwischen 1969 und 2006 fast 2,3 Millionen dieser Fahrzeuge produziert, davon 319.000 Nutzfahrzeuge.
In den 1990er Jahren erschienen der Dacia Nova, der SupeRNova und der Solenza – die ersten Modelle, die vollständig in Rumänien entwickelt wurden. Die Übernahme durch den Renault-Konzern im Jahr 1999 läutete eine neue Phase ein. Der große Durchbruch war die Einführung des Logan im Jahr 2004. Seitdem hat sich Dacia dank der Einführung des Sandero, des Duster und in jüngerer Zeit des Jogger und Bigster zu einer Marke von internationaler Bedeutung entwickelt.
Produktion
Heute läuft das Werk mit voller Kapazität. Jeden Tag werden 1.357 Fahrzeuge gebaut, also alle 55 Sekunden ein Auto. Die Belegschaft besteht aus 6.850 Mitarbeitern, von denen 27% Frauen in der Produktionsabteilung sind. In der Geschäftsleitung liegt der Anteil der weiblichen Mitarbeiter sogar bei 48%. Das macht Dacia in Mioveni nicht nur zu einem großen Produktionszentrum, sondern auch zu einem Unternehmen, das sich auf die Vielfalt am Arbeitsplatz konzentriert.

Exporte und internationaler Erfolg
Nicht weniger als 90% der in Mioveni produzierten Fahrzeuge sind für den Export bestimmt. Damit spielt das Werk eine Schlüsselrolle für die internationale Position von Dacia innerhalb der Renault-Gruppe. Seine Modelle sind heute auf den Straßen Europas und weit darüber hinaus zu sehen.
Der Dacia Duster als Haupthit
Von allen Modellen ist der Dacia Duster der absolute Spitzenreiter in Bezug auf die Produktionszahlen. Seit seiner Einführung im Jahr 2010 wurden mehr als 2,6 Millionen Einheiten gebaut. Das Modell befindet sich jetzt in der dritten Generation. Der neueste Duster bietet Verbesserungen bei Innenraumkomfort, Technik und Design, ohne die vertraute Formel über Bord zu werfen.

Wir stellen den Bigster vor
Der neueste Zuwachs der Marke ist der Dacia Bigster. Dieser SUV ist im C-Segment angesiedelt und richtet sich an Familien, die Platz, Robustheit und Funktionalität suchen. Der Bigster ist noch nicht einmal überall erhältlich, zählt aber bereits mehr als 13.000 Bestellungen in Europa. Die Produktion in Mioveni läuft jetzt auf Hochtouren.

Wichtige Meilensteine der Produktion
Im Laufe der Jahre wurden mehrere Meilensteine erreicht:
- 1985: 1 Million Fahrzeuge
- 1998: 2 Millionen Fahrzeuge
- 2014: 5 Millionen Fahrzeuge
- 2025: 8 Millionen Fahrzeuge
Diese Modelle sind bereits gebaut worden
Die Fabrik hat im Laufe der Jahrzehnte eine breite Palette von Modellen hergestellt:
- Dacia 1100
- Dacia 1300 / 1310 und Derivate
- Dacia Estafette
- Dacia Nova, SupeRNova und Solenza
- Dacia Logan und Derivate
- Dacia Sandero und Sandero Stepway
- Dacia Duster
- Dacia Jogger
- Dacia Bigster
Von allen Modellen ist der Dacia Duster mit 2,62 Millionen produzierten Einheiten das meistgebaute. Der Logan (1,7 Millionen), der Sandero (880.000) und der Jogger (250.000) tragen ebenfalls erheblich zu dieser Zahl bei.
Übersicht der Modelle und Produktionszahlen
Die folgenden Modelle wurden in Mioveni produziert:
- Dacia Duster (2010-heute): 2.620.000 Einheiten
- Dacia 1300 / 1310 und Derivate (1969-2006): 2.280.000 Einheiten
- Dacia Logan und Derivate (2004-heute): 1.700.000 Einheiten
- Dacia Sandero / Sandero Stepway (2008-heute): 880.000 Einheiten
- Dacia Jogger (2021-heute): 250.000 Einheiten