Dies ist der meistverkaufte Plug-in-Hybrid des Jahres 2024
Kuga bleibt Spitzenreiter
Mit mehr als 4.100 verkauften Einheiten in den Niederlanden ist der Ford Kuga der meistverkaufte Plug-in-Hybrid des Jahres 2024. Nie zuvor wurden so viele Einheiten des Plug-in-SUV von Ford verkauft. Obwohl das Segment, in dem sich der Kuga bewegt, häufig von Geschäftsfahrern dominiert wird, gelingt es dem Kuga auch, Privatpersonen zu überzeugen: Jedes dritte verkaufte Modell ging an eine Privatperson.

Ford Kuga
Der Antriebsstrang des Kuga PHEV besteht aus einem 2,5-Liter-Benzinmotor sowie einem Elektromotor, die zusammen für eine kombinierte Systemleistung von 165 kW (225 PS) gut sind. Die Anhängelast von 2.100 kg macht den Kuga zu einem der stärksten seiner Klasse. Der Ford Kuga Plug-In Hybrid hat eine rein elektrische Reichweite von bis zu 69 Kilometern (WLTP). Der neue Kuga ist ab 39.490 € erhältlich.

Kfz-Steuer
Im Jahr 2025 wird sich für Plug-in-Hybride etwas Wichtiges ändern: Der Straßensteuerrabatt wird reduziert. Bis Ende 2024 erhielten PHEV-Fahrer einen Rabatt von 50 % auf die Kfz-Steuer, solange die Emissionen unter 50 Gramm CO2 pro Kilometer lagen. Seit dem 1. Januar ist dieser Prozentsatz auf 25 % gesunken, und ab 2030 wird der Rabatt ganz entfallen.
Siehe auch: Ford Kuga (2024) Testbericht