Auto Nachrichten

Das sind sie: die Finalisten für das Auto des Jahres 2026

Oktober 31, 2025

Das Auto des Jahres 2026

Das Auto des Jahres ist Europas prestigeträchtigster Autowettbewerb und wird seit 1964 verliehen. Jedes Jahr wählt eine internationale Jury aus rund 60 Automobiljournalisten aus 23 Ländern das neue Auto aus, das in Bezug auf Innovation, Design, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerfreundlichkeit am meisten beeindruckt. In diesem Jahr haben diese sieben Modelle die Chance, den begehrten Titel zu gewinnen: der Citroën C5 Aircross, der Dacia Bigster, der Fiat Grande Panda, der Kia EV4, der Mercedes-Benz CLA, der Renault 4 und der Skoda Elroq.

Das erste Mal für Dacia und Skoda?

Sowohl für Dacia als auch für Skoda wäre der Sieg eine Premiere – keiner der beiden Marken ist es je gelungen, den Titel zu holen. Der Dacia Duster war letztes Jahr in der engeren Auswahl, wurde aber Vierter. Und Skoda? Das letzte Mal war es 2022 mit dem Enyaq so weit. Vielleicht wird der neue Elroq das ändern.

Deutsche Solidität und französisches Flair

Das diesjährige Angebot ist bemerkenswert vielfältig, aber auch bemerkenswert retro. Renault setzt seine Wiederbelebung von Klassikern mit dem vollelektrischen Renault 4 fort und Fiat tut dasselbe mit dem Grande Panda. Der Mercedes-Benz CLA ist der erste Mercedes seit der A-Klasse 2019, der wieder in die engere Wahl kommt. In der Tat ist es die erste echte Chance der Marke seit 1974, als der 450 SE den Titel gewann. Citroën unternimmt mit dem C5 Aircross einen weiteren Versuch, die glorreichen Zeiten des GS, CX und XM aus den 1970er und 1980er Jahren wieder aufleben zu lassen. Wir werden am 9. Januar wissen, wer die Ehre hat, wenn das Auto des Jahres 2026 auf dem Brüsseler Autosalon vorgestellt wird.

Siehe auch: Skoda Elroq Roadtrip: 2.000 Kilometer in die Schweizer Alpen! – Gutes Reiseauto oder NICHT?