Auto Nachrichten

Countdown für den Kia EV2: ein kleiner elektrischer Kia

Februar 13, 2025

Kia EV2

Der Kia EV2 wird ein kompaktes Elektroauto sein. Er ergänzt das Angebot von Kia, das aus dem EV3, EV6 und EV9 besteht. Dazu kommen übrigens noch ein EV4 und ein EV5. Auch diese Modelle sind fast serienreif. Kia bringt auch einen PV5 auf den Markt: einen elektrischen Lieferwagen.

Kia EV Tag 2025

Zum Auftakt präsentiert Kia übrigens das Kia Concept EV2: ausgestattet mit der allerneuesten elektrischen Plattformtechnologie der Marke. Er ist keine Kopie des Hyundai Inster, sondern eher eine Art frisch gewaschener EV3. Etwas kleiner, mit anderen Worten. Die Enthüllung des Modells findet am 27. Februar im Rahmen des Kia EV Day statt. Die Öffentlichkeit wird dann auch den EV4 und den PV5 zu sehen bekommen.


Kia EV2 Konzept


Kia EV2 Konzept


Kia EV4 Teaser


Kia EV4 Teaser


Kia PV5


Kia PV5

Kia EV4

Beim neuen Kia EV4 handelt es sich um eine elektrische viertürige Limousine, die Innovation symbolisiert. Die schlanke, niedrige Nase, die langgestreckte, dynamische Silhouette und der technische Dachspoiler sind Merkmale, die laut Kia an Sport- und Rennwagen erinnern. Der Wagen verfügt außerdem über mehrere Fahrmodi, darunter einen Perform-Modus. In letzterem werden dem Fahrer alle Informationen angezeigt, die er für eine optimale Leistung benötigt. Der ‚Serenity‘-Modus hingegen bietet eine Reihe digitaler Grafiken, um eine entspannte Atmosphäre zum Nachdenken und Entspannen zu schaffen.

Kia EV5

Der Kia EV5 wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich sein. Die europäischen Spezifikationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Für den chinesischen Markt wird das Standardmodell mit einem 64 kWh-Akkupaket und einem 160 kW (218 PS) starken Motor ausgestattet sein. Das Langstreckenmodell mit einem 88-kWh-Akkupaket wird dort mit demselben 160-kW-Motor (218 PS) ausgestattet sein. Die AWD-Version wird in China mit einem 88 kWh-Akkupack und einer kombinierten Leistung von 230 kW (313 PS) ausgestattet sein, wobei ein 160 kW (218 PS)-Motor auf die Vorderräder und ein 70 kW (95 PS)-Motor auf die Hinterräder wirkt. Die Batterie des EV5 ist so ausgelegt, dass sie in allen vier Jahreszeiten effektiv funktioniert, auch bei extrem heißem und kaltem Wetter.

Das aus dem EV6 bekannte Wärmepumpensystem ist auch im EV5 vorhanden, um die Temperatur der Batterie zu steuern und eine gleichbleibende Leistung unabhängig von den äußeren Bedingungen zu gewährleisten. Der EV5 wird außerdem mit einem regenerativen Bremssystem und einem i-Pedal ausgestattet sein, das es dem Fahrer ermöglicht, mit einem einzigen Pedal sowohl zu bremsen als auch zu beschleunigen. Der EV5 wird auch als GT erhältlich sein. Weitere Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.