Comeback des Volvo 240? Das ist der Volvo 240R!
Solides Training
Im Geiste der ursprünglichen Designstudie kombiniert der Volvo 240R die unverwechselbare blockige Form der alten 200er Serie mit modernem Styling. Die R-Version verfügt über ein sportliches Bodykit: tiefere Stoßstangen, Seitenschweller, ein dezenter Diffusor und ein Entenbürzelspoiler. Es ist, als ob der Volvo 240 ein hartes Training hinter sich hat, aber dennoch seine klassische Persönlichkeit beibehalten konnte.
Auch innen gestaltet
Aber der Volvo 240R sieht nicht nur von außen schnell aus: Rubinstein-Towler hat auch im Innenraum einiges getan. Zu den Highlights gehören die blaue Polsterung, die einen Farbtupfer in die retro-inspirierten Schalensitze bringt, sowie ein neues Lenkraddesign. Das digitale Cockpit ist mit ein paar kleineren Anzeigen minimalistisch gehalten, kombiniert mit physischen Bedienelementen, um das taktile Gefühl auf der Mittelkonsole zu erhalten.
Vollständig elektrisch?
Wenn dieses Auto jemals in Produktion geht, was wird diese moderne Interpretation des klassischen „Ziegelsteins“ antreiben? Da es sich bei der modernen Neuerfindung des Volvo 240 um ein Elektrofahrzeug handelt, würde man erwarten, dass auch der (fiktive) 240R mit einem emissionsfreien Antriebsstrang fahren würde.
Volvo ES90 als Basis?
Ein kurzer Blick in das Teilelager von Geely, der Muttergesellschaft von Volvo, zeigt, dass ein leistungsstarkes Elektroauto in Reichweite ist. Nehmen Sie zum Beispiel die Twin Motor Performance Version des neuen Volvo ES90; sie erzeugt eine kombinierte Leistung von 680 PS (500 kW). Das ist mehr als genug Leistung sowohl für eine Limousine als auch für einen leistungsstarken Kombi.













