Campen in einem Honda CR-V: Das können Sie in diesem Fahrzeug tun
Honda CR-V feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Der erste Honda CR-V kam 1995 auf den Markt, also vor 30 Jahren. CR-V steht für Compact Recreational Vehicle. Heute befindet sich der CR-V in seiner sechsten Generation und war bis 2024 der drittmeistverkaufte SUV der Welt, mit mehr als 1 Million verkauften Einheiten in Europa seit seiner Einführung. Der Honda CR-V ‚Dream Pod‘ feiert drei Jahrzehnte CR-V.
Campingausrüstung
Der Honda CR-V Dream Pod verfügt über eine spezielle Campingausrüstung, Originalzubehör von Honda und verschiedene Komfortmerkmale. Das Herzstück des „Dream Pod“ ist das EGOE Nestboard 650, eine kompakte Camping-Einbaulösung, die in den 617 Liter fassenden Kofferraum des CR-V passt.

Doppelmatratze
Wenn die Rücksitze umgeklappt sind, lässt sich die Doppelmatratze leicht zu einem gemütlichen Schlafplatz für zwei Erwachsene ausklappen. Der Unterbau enthält eine ausziehbare Schublade mit einem Kocher, eine klappbare Spüle und viel Stauraum für Utensilien, Besteck und Geschirr.
Traumschiff
Im Innenraum verfügt der Dream Pod über maßgeschneiderte Komfortmerkmale wie „Tech Pods“ mit LED-Leselampen, ausziehbaren Seitentischen und USB-Ladepunkten. Speziell angefertigte Verdunkelungspaneele für die hinteren Fenster und ein ausziehbarer Vorhang hinter den Vordersitzen sorgen für zusätzliche Privatsphäre.
Beleuchtete Einstiegsleisten
Mehrere Honda-Originalzubehörteile erweitern die Campingfähigkeiten des Dream Pods. Dazu gehört ein von Honda zertifizierter Thule-Fahrradträger an der abnehmbaren hinteren Anhängerkupplung, der auch die volle Nutzung der 1.500 kg Anhängelast ermöglicht. Maßgefertigte Gummifußmatten halten den Innenraum nach einem schlammigen Spaziergang sauber. Die Einstiegsleisten sind beleuchtet.