Auto privat über ein Gelegenheitsportal verkaufen? Vorsicht vor ausländischen Textnachrichten!
Tipps von Lesern
In der AutoRAI.de-Redaktion erhalten wir regelmäßig Hinweise von Leuten, die ein Auto über ein Gelegenheitsportal zum Verkauf anbieten und dann Textnachrichten aus Nachbarländern, z.B. aus Deutschland, erhalten. Zunächst klingt es ganz realistisch: Jemand bekundet in seiner eigenen Sprache Interesse an dem Auto. Sobald Sie das Gespräch beginnen, werden die Dinge jedoch schnell vager. Denn wer eine Frage stellt, bekommt nicht wirklich eine Antwort darauf. Die Textnachrichten werden automatisch generiert.
Beispiel für eine solche SMS-Konversation
Nachstehend finden Sie ein Beispiel für Textnachrichten, die Sie möglicherweise erhalten. Aus Datenschutzgründen haben wir die Plattform, den Absender, das Automodell und die Antworten unkenntlich gemacht. Wir haben diese Wörter in fetten Großbuchstaben hervorgehoben.
Guten Tag, ich habe Ihre MODEL Anzeigen auf OCCASIONPORTAL gesehen und bin daran interessiert, dieses Auto bei Ihnen zu kaufen. steht es noch zum Verkauf?
Übersetzung: Hallo, ich habe Ihr AUTO auf OCCASIONPORTAL und bin daran interessiert, dieses Auto von Ihnen zu kaufen. Steht es noch zum Verkauf?
Wie lange verwenden Sie es schon? Sind Sie der Eigentümer oder verkaufen Sie für jemanden? Gibt es ein Problem, das ich berücksichtigen sollte, und wie hoch ist Ihr Festpreis?
Übersetzung: Wie lange haben Sie das Auto schon benutzt? Gehört es Ihnen oder verkaufen Sie es für jemanden? Gibt es irgendwelche Probleme, die ich beachten sollte, und wie hoch ist Ihr Festpreis?
Ich bin daran interessiert, es bei Ihnen zu kaufen und bin mit dem Preis einverstanden. Ich würde es gerne abholen und in bar bezahlen, aber aufgrund der Art meiner Arbeit bin ich nicht für eine Abholung verfügbar und befinde mich im Ausland. Ich werde die Abholung aber mit einem Transportunternehmen organisieren. Sobald ich die Zahlung geleistet habe, kommen sie zur Abholung zu Ihnen nach Hause. Ist das in Ordnung?
Übersetzung: Ich bin daran interessiert, das Auto von Ihnen zu kaufen, und ich bin mit dem Preis einverstanden. Ich würde das Auto gerne abholen und bar bezahlen, aber aufgrund meiner Arbeit kann ich es nicht abholen und bin im Ausland. Ich werde jedoch die Abholung mit einem Transportunternehmen organisieren. Sobald ich die Zahlung geleistet habe, werden sie das Auto bei Ihnen abholen. Ist das in Ordnung?
Ich kann die Überweisung heute noch durchführen Ihre Daten, um die Zahlung zu erhalten Name des Kontoinhabers: IBAN und E-Mail-Adresse.
Übersetzung: Ich kann die Überweisung heute vornehmen. Ihre Angaben zum Erhalt der Zahlung Name des Kontoinhabers: IBAN und E-Mail-Adresse.
Ich werde eine Banküberweisung vornehmen und Transportunternehmen informieren, um Sie mit dem Datum und der Uhrzeit der Abholung des Fahrzeugs zu kontaktieren, wenn Sie die Zahlung erhalten.
Übersetzung: Ich würde eine Banküberweisung tätigen und das Transportunternehmen informieren, dass es sich mit Ihnen in Verbindung setzen soll, um Datum und Uhrzeit für die Abholung des Fahrzeugs zu vereinbaren, sobald Sie die Zahlung erhalten haben.



Geben Sie niemals Ihre IBAN und E-Mail-Adresse weiter
So viel zur Konversation per SMS. Was fällt auf? Die Partei sagt, sie wolle in bar bezahlen, könne aber das Auto nicht selbst abholen. Das ist natürlich seltsam, denn wie wollen Sie sonst im Voraus bar bezahlen? Sie fragen nach Ihrer IBAN und Ihrer E-Mail-Adresse. Das ist natürlich auch seltsam. Akzeptieren Sie dies niemals, da diese Daten missbraucht werden können. Antworten Sie auf keinen Fall auf diese Textnachrichten und blockieren Sie den Absender. Falls nötig, können Sie die E-Mail-Adresse trotzdem melden.