Auto Nachrichten

Apple CarPlay Ultra: das ist Apple CarPlay der nächsten Stufe!

Mai 15, 2025

Apple CarPlay Ultra bietet eine tiefere Integration zwischen iPhone und Auto

Apple CarPlay Ultra geht einen Schritt weiter als die vorherige Version von CarPlay. Das System zeigt Informationen nicht nur auf dem zentralen Bildschirm an, sondern auch auf anderen Anzeigen im Auto, wie z.B. der Instrumententafel. Dort erscheinen unter anderem dynamische Anzeigen für Geschwindigkeit, Drehzahl, Kraftstoff- und Temperaturstatus. Der Fahrer kann zudem wählen, welche Informationen er sehen möchte: die Navigation von seinem iPhone, Medien oder Daten, die vom Fahrzeug selbst stammen, wie Reifendruck oder Fahrerassistenzsysteme.

Apple CarPlay Ultra

Unterstützt auch physische Tasten

Neben der Steuerung über den Touchscreen unterstützt Apple CarPlay Ultra auch physische Tasten und Sprachbefehle über Siri. Diese können zur Steuerung von Standardfunktionen wie Radio und Klimatisierung sowie von erweiterten Fahrzeugeinstellungen wie Soundkonfigurationen oder Fahrmodi verwendet werden. Auch individuelle Widgets, die über das iPhone gesteuert werden, sind möglich, die auf die Größe und Form des Bildschirms oder des digitalen Cockpits zugeschnitten sind.

Maßgeschneidert für jede Automarke

Apple hat CarPlay Ultra so konzipiert, dass es der Marken-DNA der Autohersteller Raum gibt. Jeder Hersteller kann mit Apple zusammenarbeiten, um einen visuellen Stil zu entwickeln, der zu seiner eigenen Designphilosophie passt. Die Fahrer haben auch die Möglichkeit, Farben und Hintergründe nach ihrem Geschmack anzupassen. Aston Martin ist die erste Marke, die damit live geht, aber andere Marken werden bald folgen. Hyundai, Kia und Genesis zum Beispiel haben ebenfalls versprochen, mit CarPlay Ultra zu arbeiten. Andere Marken werden natürlich folgen.



































Apple CarPlay Ultra

Verfügbarkeit und Anforderungen

Apple CarPlay Ultra ist ab heute für neue Aston Martin Modelle verfügbar, die in den USA und Kanada bestellt werden. Bestehende Modelle mit dem neuen Infotainment-System werden in Kürze über ein Software-Update bei den Händlern Zugang erhalten. Die weltweite Einführung in anderen Märkten wird innerhalb von 12 Monaten erfolgen. Die Nutzung erfordert mindestens ein iPhone 12 mit iOS 18.5.

Eine kurze Geschichte von Apple CarPlay

Apple CarPlay wurde 2014 eingeführt, um die sichere und bequeme Nutzung von iPhones während der Fahrt zu ermöglichen. Anstatt den Bildschirm des Telefons zu übernehmen, projiziert CarPlay eine angepasste Oberfläche auf den Infotainment-Bildschirm des Autos, mit großen Tasten und einfachem Zugriff auf Apps wie Karten, Telefon, Nachrichten und Musik. Das Ziel: weniger Ablenkungen und eine bessere Integration von Auto und Telefon.

Seit seiner Einführung wurde CarPlay in Millionen von Autos weltweit integriert und hat sich zu einer beliebten Funktion entwickelt, vor allem bei iPhone-Nutzern. Für diejenigen, die kein Apple-Gerät verwenden, gibt es Android Auto: ein ähnlicher Dienst von Google mit fast den gleichen Funktionen, aber speziell für Android-Smartphones entwickelt. Apple CarPlay Ultra baut auf dieser Grundlage durch eine engere Zusammenarbeit zwischen Apple und Autoherstellern auf und integriert das System noch tiefer in das Fahrzeug selbst.