ACSI Trekauto Umfrage: Hybrid ist nicht tot
Der ACSI ist ein großer europäischer Campingspezialist, der für seine Campingführer bekannt ist, die bei Campern und Wohnwagenfahrern sehr beliebt sind. Der ACSI führt auch mehrere einschlägige Umfragen durch, darunter die jährliche Zugwagenumfrage unter Wohnwagenbesitzern. Die Umfrage, an der 4.750 Wohnwagenfahrer teilgenommen haben, zeigt, dass das Hybridauto noch lange nicht tot ist. Heute fahren 25% der Befragten ein Hybridauto, verglichen mit nur 8% vor vier Jahren. Die Hälfte der Hybridautos sind Plug-in-Hybride.
READ ALSO: Tipps für den Kauf eines gebrauchten Wohnwagens
Kein Interesse an Elektrizität
Das Elektroauto ist nicht gerade gefragt. Obwohl letztes Jahr festgestellt wurde, dass fast 7% der neu gekauften Zugfahrzeuge vollelektrisch waren, stagniert die Elektrifizierung. Von allen Autos, die niederländische Wohnwagenbesitzer als Zugfahrzeug nutzen, sind derzeit nur 1% vollelektrisch. Benzin ist mit einem Anteil von 60% immer noch die beliebteste Antriebsart bei den Wohnwagenfahrern, während der Anteil des Diesels unter 15% gefallen ist.
![](https://autorai.nl/wp-content/uploads/2025/02/Mazda-CX-5-ACSI-Trekauto-onderzoek-2025-1140x704.jpg)
Top-10-All-SUV
Weniger überraschend ist, dass die gesamte Top-10 der beliebtesten Wohnwagenzugmaschinen ein SUV ist. Der Mazda CX-5 ist mit 9 % Marktanteil der beliebteste Caravan-Traktor in den Niederlanden, genau wie im letzten Jahr. Interessanterweise hat der Ford Kuga PHEV einen großen Sprung als meistverkaufter Wohnwagentraktor im Jahr 2024 gemacht, was zum Teil auf sein großzügiges Anhängelgewicht von 2.100 kg zurückzuführen ist. Volvo ist die beliebteste Marke unter den Wohnwagenfahrern. Mittlerweile wird 1 von 8 Wohnwagen in den Niederlanden von einem Auto der schwedischen Marke gezogen. Mit dem XC60 und dem XC40 ist Volvo die einzige Marke mit zwei Modellen in den Top 10 der beliebtesten Zugfahrzeuge.
„Hybrid wird immer mehr zum Standard“
Laut ACSI-Direktor Ramon van Reine wird das Hybridauto immer mehr zum Standard für Wohnwagenbesitzer, da diese Technologie derzeit das Beste aus beiden Welten vereint. Vollelektrische Autos bieten mehr als genug Leistung, um einen Wohnwagen zu ziehen, und sie schneiden in verschiedenen Caravan-Tests hervorragend ab. Dennoch sind die begrenzte Reichweite, die relativ langen Ladezeiten und das Fehlen von Ladestationen am und zum Zielort immer noch große Stolpersteine für Urlauber. Auch die Tatsache, dass man an vielen Ladestationen den Wohnwagen abkoppeln muss, um überhaupt laden zu können, ist für viele ein großes Ärgernis.
SEE ALSO: VIDEO: Nissan Ariya schleppt Wohnwagen die Skipiste in Landgraaf hinauf
![](https://autorai.nl/wp-content/uploads/2025/02/Ford-Kuga-ACSI-Trekauto-onderzoek-2025-1140x710.jpg)
Die beliebtesten Zugfahrzeuge bei Wohnwagenfahrern
- Mazda CX-5
- Ford Kuga
- VW Tiguan
- Volvo XC60
- Toyota RAV4
- Nissan Qashqai
- Volvo XC40
- Hyundai Tucson
- Subaru Forester
- Kia Sportage
Die beliebtesten Marken bei Wohnwagenfahrern
- Volvo
- Mazda
- Ford
- Volkswagen
- Renault
- Toyota
- Hyundai
- Kia
- Nissan
- BMW
Meistverkaufte neue Caravan-Traktoren im Jahr 2024
- Ford Kuga
- Mazda CX-5
- Volvo XC60
- KIA Sportage
- VW Tiguan
- Hyundai Tucson
- Volvo XC40
- KIA Niro
- Mazda CX-60
- Nissan Qashqai
![](https://autorai.nl/wp-content/uploads/2025/02/Volvo-ACSI-Trekauto-onderzoek-2025-1140x760.jpg)