Abschied vom Dauertest: Opel Rocks Electric – FINAL REVIEW
Dauertest Opel Rocks Electric
Warum dieser Härtetest? Ganz einfach, um zu untersuchen, ob ein Mikroauto wie dieser Rocks einen ’normalen‘ Pkw ersetzen kann. In den letzten Monaten haben Sie mehrere Videos auf unserem YouTube-Kanal gesehen. Wir haben uns zum Beispiel mit der Wartung des Opel Rocks beschäftigt, Sie haben einen stark modifizierten Rocks-Monstertruck vorbeifahren sehen und wir haben den Rocks mit dem Microlino Lite verglichen. Haben Sie diese Videos verpasst? Dann sehen Sie sie sich auf unserem YouTube-Kanal an. Auf AutoRAI.nl haben wir uns auch mit den Vor- und Nachteilen des Opel Rocks Electric befasst, was ebenfalls interessant zu lesen ist.
Elektrisches Mikroauto
Auf dem Papier ist der Opel Rocks natürlich ein Moped, aber immer öfter hört man auch den Begriff Citycar. Es gibt immer mehr von diesen elektrischen Stadtautos. Denken Sie an den Citroën Ami und den Fiat Topolino, die Brüder des Rocks. Aber Sie haben auch den Biro und den Microlino. Es ist eine neue Form der Mobilität, die insgeheim für viele Menschen interessant sein kann. Sie sind spottbillig in der Versicherung, ausreichend komfortabel, bieten viel Stauraum und Sie sitzen trocken. Und das – im Falle dieses Vauxhall Rocks Electric – für mindestens 8.699 Euro. Sie müssen zugeben, dass das in Ihren Ohren interessant klingt.

Kann der Rocks ein normales Auto ersetzen?
Die große Frage ist vor allem, ob dieser Opel Rocks Electric ein normales Auto ersetzen kann. Und für welche Zwecke genau nutzen Sie einen solchen Opel. Wir haben den Vauxhall Rocks Electric für verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie können sich das vorstellen:
- Familienbesuche
- Kurierwagen
- Besuche beim Friseur
- Ausritte für die Freizeit
- Der Transport des Hundes
- Ausritte in den Wald
- Zum Spaß, zum Reisen
Zusätzliche Reisezeit in Kauf nehmen
Also eigentlich für die gleichen Dinge, für die Sie auch ein Auto benutzen würden. Ein normales Auto haben wir bei diesen Fahrten nicht vermisst. Sie geben sich mit der Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zufrieden und nehmen die oft nur wenige Minuten längere Fahrt in Kauf. Wenn Sie wirklich nur Fahrten in der Gegend unternehmen, dann ist ein solcher Opel das ideale Transportmittel, auch wenn es manchmal einige Nachteile gibt.

Während des Dauertests ist Folgendes aufgefallen:
- Undichtes Fenstergummi, vergewissern Sie sich, dass dieses Gummi gut sitzt, sonst besteht die Gefahr, dass Wasser hineinläuft
- Der Klappmechanismus verliert mit der Zeit an Kraft, so dass ein hochgeklapptes Fenster während der Fahrt oft herunterfällt. Ich suche noch nach einer Lösung. Bei kaltem Wetter ist dieser Effekt stärker, da der Kunststoff dann steifer ist. Im Sommer ist alles ‚glatter‘ und dann ‚fällt‘ das Fenster während der Fahrt oft herunter.
- Der Kleber der Kunststoffplatten kann sich mit der Zeit lösen. Dadurch entstehen einige Lücken. Richtige Pflege ist wichtig.
- Der Boombox-Lautsprecher von JBL im Opel Rocks-Design passt zwar von der Form her gut in das Staufach hinter dem Display, ist dort aber alles andere als stabil. Es ist besser, wenn Sie ihn einfach in das Türfach hinter dem Netz stellen. Dort ist er viel stabiler.
- Die Aufbewahrung des Ladekabels bleibt ein Problem. Sie müssen es vorsichtig zurück in sein Loch stecken, das auf der Beifahrerseite gebogen ist. Lassen Sie sich dabei Zeit, denn wenn Sie es richtig verstauen, können Sie es auch leicht wieder heraussägen.
- Die Fahrleistung kann im Winter aufgrund zu niedriger Außentemperaturen eingeschränkt sein.
Aufladen des Opel Rocks Electric
Das Aufladen des Opel Rocks Electric fand während dieses Dauertests immer zu Hause statt. Dank der Sonnenkollektoren konnten wir den Opel aufladen, wenn die Sonne schien. Dann ist der Strom im Grunde kostenlos und das Aufladen der 5,5 kWh-Batterie kostet praktisch nichts. Die angegebene Reichweite von 75 Kilometern hat sich in der Praxis als durchaus korrekt erwiesen. Eine Hin- und Rückfahrt zu (Schwiegereltern) beträgt – in unserem Fall – 10 Kilometer und wir können immer noch problemlos sechsmal hoch und runter fahren, bevor wir aufladen müssen. In der Praxis sollten Sie also mit einer Reichweite von etwa 60 Kilometern rechnen. Auf jeden Fall hatten wir nie Reichweitenangst. Der Bordcomputer ist ziemlich genau. Denn selbst bei nur 5 Kilometern Reichweite gibt es keinen Grund zur Panik, auch wenn die Rocks die Leistung einschränken.
Fazit
Schlussfolgerung? Wir haben diesen Opel Rocks Electric im Frühling, im Sommer, im Herbst und auch im Winter gefahren. Und das ist hervorragend gelungen. Natürlich müssen Sie einige Zugeständnisse in Bezug auf Komfort und Reisezeit machen. Aber es bringt Sie dorthin, wo Sie hinwollen. Und vor allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend. Sie bekommen einfach eine Menge ‚Auto‘ für Ihr Geld. Würden Sie ein Microcar in Betracht ziehen?
Alles noch einmal anschauen
- Opel Rocks Electric versus Microlino LITE – mit VIDEO
- Opel Rocks Xtreme Monstertruck – mit VIDEO
- Opel Rocks: Wie sieht es mit der Wartung aus? – mit VIDEO
- Opel Rocks: Dies ist erlaubt und dies ist nicht erlaubt






















