Auto Nachrichten

Abschied vom Dauertest: Opel Rocks Electric – FINAL REVIEW

Dezember 23, 2024

Dauertest Opel Rocks Electric

Warum dieser Härtetest? Ganz einfach, um zu untersuchen, ob ein Mikroauto wie dieser Rocks einen ’normalen‘ Pkw ersetzen kann. In den letzten Monaten haben Sie mehrere Videos auf unserem YouTube-Kanal gesehen. Wir haben uns zum Beispiel mit der Wartung des Opel Rocks beschäftigt, Sie haben einen stark modifizierten Rocks-Monstertruck vorbeifahren sehen und wir haben den Rocks mit dem Microlino Lite verglichen. Haben Sie diese Videos verpasst? Dann sehen Sie sie sich auf unserem YouTube-Kanal an. Auf AutoRAI.nl haben wir uns auch mit den Vor- und Nachteilen des Opel Rocks Electric befasst, was ebenfalls interessant zu lesen ist.

Elektrisches Mikroauto

Auf dem Papier ist der Opel Rocks natürlich ein Moped, aber immer öfter hört man auch den Begriff Citycar. Es gibt immer mehr von diesen elektrischen Stadtautos. Denken Sie an den Citroën Ami und den Fiat Topolino, die Brüder des Rocks. Aber Sie haben auch den Biro und den Microlino. Es ist eine neue Form der Mobilität, die insgeheim für viele Menschen interessant sein kann. Sie sind spottbillig in der Versicherung, ausreichend komfortabel, bieten viel Stauraum und Sie sitzen trocken. Und das – im Falle dieses Vauxhall Rocks Electric – für mindestens 8.699 Euro. Sie müssen zugeben, dass das in Ihren Ohren interessant klingt.

Opel Rocks Electric - Rückseite

Kann der Rocks ein normales Auto ersetzen?

Die große Frage ist vor allem, ob dieser Opel Rocks Electric ein normales Auto ersetzen kann. Und für welche Zwecke genau nutzen Sie einen solchen Opel.  Wir haben den Vauxhall Rocks Electric für verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie können sich das vorstellen:

Zusätzliche Reisezeit in Kauf nehmen

Also eigentlich für die gleichen Dinge, für die Sie auch ein Auto benutzen würden. Ein normales Auto haben wir bei diesen Fahrten nicht vermisst. Sie geben sich mit der Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zufrieden und nehmen die oft nur wenige Minuten längere Fahrt in Kauf. Wenn Sie wirklich nur Fahrten in der Gegend unternehmen, dann ist ein solcher Opel das ideale Transportmittel, auch wenn es manchmal einige Nachteile gibt.

Opel Rocks Electric

Während des Dauertests ist Folgendes aufgefallen:

Aufladen des Opel Rocks Electric

Das Aufladen des Opel Rocks Electric fand während dieses Dauertests immer zu Hause statt. Dank der Sonnenkollektoren konnten wir den Opel aufladen, wenn die Sonne schien. Dann ist der Strom im Grunde kostenlos und das Aufladen der 5,5 kWh-Batterie kostet praktisch nichts. Die angegebene Reichweite von 75 Kilometern hat sich in der Praxis als durchaus korrekt erwiesen. Eine Hin- und Rückfahrt zu (Schwiegereltern) beträgt – in unserem Fall – 10 Kilometer und wir können immer noch problemlos sechsmal hoch und runter fahren, bevor wir aufladen müssen. In der Praxis sollten Sie also mit einer Reichweite von etwa 60 Kilometern rechnen. Auf jeden Fall hatten wir nie Reichweitenangst. Der Bordcomputer ist ziemlich genau. Denn selbst bei nur 5 Kilometern Reichweite gibt es keinen Grund zur Panik, auch wenn die Rocks die Leistung einschränken.

Fazit

Schlussfolgerung? Wir haben diesen Opel Rocks Electric im Frühling, im Sommer, im Herbst und auch im Winter gefahren. Und das ist hervorragend gelungen. Natürlich müssen Sie einige Zugeständnisse in Bezug auf Komfort und Reisezeit machen. Aber es bringt Sie dorthin, wo Sie hinwollen. Und vor allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend. Sie bekommen einfach eine Menge ‚Auto‘ für Ihr Geld. Würden Sie ein Microcar in Betracht ziehen?

Alles noch einmal anschauen














Opel Rocks Electric

















Opel Rocks Electric - Rückseite




















Opel Rocks Electric